Figuren/Flächen im Alltag | Körper erkennen, bauen
Details
Die Reihe Klippert bietet ein systematisches Kompetenztraining nach der Methodik von Dr. Heinz Klippert. Je Heft werden zwei Kern- bzw. Lehrplanthemen methodisch dargestellt. Die Schüler bearbeiten anhand fertig ausgearbeiteter Unterrichtseinheiten mit Stundenbildern und dazu passenden Kopiervorlagen/Arbeitsblättern verschiedenste Facetten eines Themas und trainieren so wichtige übergeordnete Kompetenzen. Sie lernen dabei vor allem selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Lehrkräfte werden so zunehmend entlastet und haben mehr Zeit, sich intensiv um einzelne Schüler zu kümmern.
Mithilfe dieses Heftes trainieren Sie mit Ihren Schülern folgende Kompetenzen:
- Flächen im Alltag erkennen
- Flächeninhalte bestimmen und vergleichen
- Maßeinheiten des Flächeninhaltes kennenlernen und umrechnen
- Flächeninhalt und Umfang voneinander unterscheiden
- Flächeninhalt und Umfang von Rechteck und Quadrat berechnen
- Körper im Alltag erkennen
- Körper mithilfe ihrer Eigenschaften beschreiben
- Körper aus verschiedenen Materialien herstellen
- Netze und Schrägbilder von Körpern zeichnen
- Oberfläche von Quadern berechnen
- Volumen von Körpern bestimmen
- Erworbene Kenntnisse selbst hinterfragen und einschätzen
U. a. finden folgende Methoden Einsatz:
- Doppelkreis/Kugellager
- Gruppenarbeit
- Museumsrundgang
- Partnerinterview
- Stafettenpräsentation
- Themenzentrierte Assoziation
Dieser Band enthält:
8 Unterrichtseinheiten zum Thema "Figuren und Flächen im Alltag"
8 Unterrichtseinheiten zum Thema "Körper erkennen und bauen"
- Umfang
- Rechteck
- Quadrat
- Netz zeichnen
- Schrägbild
- Volumen
- Flächeninhalt
- Volumenberechnung
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Geometrische Grundbegriffe und Grundformen
Individuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten erarbeiten sich Schüler aktiv Lerninhalte wie geometrische Grundformen im Alltag zu erkennen, Texten und Grafiken Informationen zu entnehmen, Alltagssprache und Fachsprache in Verbindung zu bringen u.v.m.
Buch, 71 Seiten, DIN A4, 5. und 6. Klasse -
Dezimalbrüche | Sachrechnen
Die neue Reihe "Klippert" bietet ein systematisches Kompetenztraining nach der Methodik von Dr. Heinz Klippert.
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 5. und 6. Klasse -
Brüche - Rechnen mit Brüchen
Brüche und gemischte Zahlen spielend erlernen und im Alltag erkennen ist Motto dieses Bandes. Die Schüler unternehmen dabei einen Stationenlauf zu Achteln, erfinden Sachaufgaben, planen eine Klassenfeier mithilfe des Bruchrechnens, starten eine Karikaturenrallye etc. Diese neuen Lernverfahren sorgen für motivierende Interaktionsschritte und sichern nachhaltiges Begreifen.
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 5. und 6. Klasse