Details
Mein Körper - meine Sinne
Der beliebte BESTSELLER aus der Klippert-Unterrichtsreihe verwandelt Ihre Schüler*innen in Körperdetektive, die dem Wunderwerk des menschlichen Körpers und im Besonderen den 5 Sinnen auf den Grund gehen. Die direkt umsetzbaren Unterrichtsentwürfe und kindgerechten Kopiervorlagen für den Sachunterricht an Grundschulen halten jede Menge aktivierender, spannender Aufgaben für die Kinder parat.
Der Mensch von Kopf bis Fuß
Alle zentralen Lehrplaninhalte zum Lernbereich "Körper und Sinne" werden behandelt:
- Körperteile, Gliedmaßen & Gelenke und ihre Aufgaben
- Aufbau und Pflege der Zähne
- Sinnesorgane und ihre Funktionen
- Bewegung & Gesundheit
- Körperpflege & Körperschutz
Kompetenzen erwerben im Sachunterricht der Klassen 1 und 2
Mittels wechselnder Lern- und Sozialformen wird nach der bewährten Methodik von Dr. Heinz Klippert Wissen spiralförmig erarbeitet, vertieft und angewendet. Neben fachlichen Fertigkeiten werden so auch kooperative und kommunikative Kompetenzen aufgebaut und die Schüler*innen bereits im Anfangsunterricht zum eigenverantwortlichen Lernen angeleitet.
Handlungsorientiert & abwechslungsreich
Bei welchem Thema würden sich forschend-entdeckende Lernmethoden besser anbieten als bei den 5 Sinnen? Beim aufmerksamen Lauschen, beim Gestalten eines Fühlmemorys®, beim Riechtest oder bei Experimenten zu den verschiedenen Geschmacksknospen der Zunge erfahren Ihre Schüler*innen, was Auge, Ohr, Zunge, Nase und Haut alles können! Bei der abschließenden Herstellung eines Lapbooks wird das erworbene Wissen gefestigt und anschaulich festgehalten.
Zeitsparend - schüleraktivierend - kompetenzorientiert: mit den Klippert-Unterrichtsmaterialien!
U.a. finden folgende Methoden Anwendung:
Doppelkreis | Gruppenarbeit | Kimspiel | Lapbook | Mindmap | Museumsrundgang | Partnerarbeit | Stafettenpräsentation
Dieser Band enthält:
10 Unterrichtseinheiten zum Thema "Körper" | 7 Unterrichtseinheiten zum Thema "Sinne" | Komplett vorbereitete Stunden | Materialien als Kopiervorlagen
Mithilfe dieses Heftes trainieren Ihre Schüler*innen folgende Kompetenzen:
- Funktionen verschiedener Körperteile verstehen
- Aufgaben des Körpers kennenlernen
- Wissen zu Zähnen und zur Zahnpflege aneignen
- Richtige Körperpflege und -hygiene erlernen
- Achtsam mit dem eigenen Körper umgehen und diesen schützen
- Die fünf Sinne "Sehen", "Tasten", "Hören", "Riechen" und "Schmecken" erfahren
- Lapbook zum Thema Sinne erstellen
- Klippert-Methodik
- Lernspirale
- Makrospirale
- Kooperation
- Offener Unterricht
- Eigenverantwortliches Lernen
- Schülerorientierung
- Transfer
- Selbsttätigkeit
"Körper - Sinne" ist auch als >E-Book erhältlich.
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Wiese - Hecke
Welche Pflanzen wachsen auf einer Wiese? Welche Bewohner leben in einer Hecke? Mit diesen Unterrichtsmaterialien für die 1./2. Klasse sammeln Ihre Schüler motiviert anhand verschiedenster Methoden ein umfassendes Wissen über diese beiden Lebensräume. Sie bestimmen Tier- und Pflanzenarten der Wiese, erstellen zu diesen Steckbriefe und Plakate und beschreiben die Hecke im Wandel der Jahreszeiten.
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Zeit - Kalender
Warum vergeht die Zeit manchmal langsam und manchmal schnell? Welcher Monat hat wie viele Tage? Mithilfe dieses Bandes für den Sachunterricht erlernen Schüler der 1./2. Klasse den Umgang mit Zeit und Kalender. Sie beschreiben ihren eigenen Tagesablauf, lesen die Uhr, verinnerlichen Wochentage und Monatsnamen und beziehen den Kalender als hilfreiches Instrument in ihren Alltag ein.
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Haustiere - Bauernhoftiere
Was ist der Unterschied zwischen Heim- und Nutztieren? Welche Tiere leben auf dem Bauernhof? Mithilfe dieses Bandes für den Sachunterricht lernen Schüler der 1./2. Klasse klassische Haus- und Bauernhoftiere kennen. Sie erlernen richtiges Verhalten im Umgang mit Tieren, diskutieren über die Vor- und Nachteile der Anschaffung eines Haustieres und befassen sich mit Nutztieren und deren Produkten.
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse