Details
Lungenvolumen vermitteln im Biologieunterricht
Sie suchen nach geeigneten Materialien, um Ihren Schüler*innen im Biologieunterricht der Sekundarstufe das Thema Lungenvolumen näherzubringen? Mit diesem Download erhalten Sie eine komplett ausgearbeitete Einzelstunde zu genau diesem Thema.
Atemvolumen verstehen
Im Laufe der Einzelstunde im Fach Biologie beschreiben die Schüler*innen ihr individuelles Atemvolumen anhand eines Versuchs und lernen, es in Bezug zur Lungenfunktion zu setzen. Weiterhin lernen die Jugendlichen, zwischen Total- und Vitalkapazität zu unterscheiden.
Sofort im Unterricht einsetzbar
Die Materialien des Downloads sind so gestaltet, dass sie sofort und ohne Probleme in der Praxis eingesetzt werden können. Dabei helfen ein genauer Ablaufplan zur Unterrichtsstunde sowie exakt darauf zugeschnittene Arbeitsblätter als Kopiervorlagen.
Die Themen:
Lungenvolumen
Inhaltliche Schwerpunkte- Klippert-Methodik
- Lernspirale
- Makrospirale
- Kooperation
- Offener Unterricht
- Eigenverantwortliches Lernen
- Schülerorientierung
- Transfer
- Selbsttätigkeit
Sie können die kurze Unterrichtseinheit auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader lesen. Alle Unterrichtseinheiten sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
Ihr Vorteil: Direkt nach Beendigung des Bestellprozesses können Sie die gekauften Materialien herunterladen und sofort einsetzen.
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Methoden-Kartei für die Sekundarstufe
Mithilfe dieser 48 Karteikarten zu allen bekannten Methoden für die Klassen 5 bis 10 unterstützen Sie das eigenverantwortliche Lernen Ihrer Schüler. Durch die übersichtliche Kurzbeschreibung jeder Methode, die durch eine visuelle Darstellung unterstützt wird, verinnerlichen Ihre Schüler die Methoden schnell und können diese in Zukunft selbstständig anwenden. Ideal auch für den methodenzentrierten Unterricht nach Dr. Heinz Klippert.
Karten, 48 Karten, DIN A5, farbig, mit farbigem Flyer (8 Seiten), 5. bis 10. Klasse -
Lerntechniken - Arbeitstechniken
Wie kann man das Lernen lernen? Welche Arbeitstechniken erleichtern den Lernprozess? Mithilfe dieses Bandes lernen Schüler der 6. - 9. Klasse, verschiedene Lern- und Arbeitstechniken anzuwenden. Sie setzen sich mit der Bedeutung des Lernens auseinander, erarbeiten Techniken, wie die Arbeit mit der Lernpatience und reflektieren den Einfluss von Motivation, Konzentration und Zeitplanung auf ihren eigenen Lernerfolg.
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 6. bis 9. Klasse -
Atmung - Fotosynthese
Mit diesem Band erarbeiten Ihre Schüler die Themen Atmung & Fotosynthese mithilfe vielfältiger Methoden.
Buch, 72 Seiten, DIN A4, 6. bis 8. Klasse