Versandkostenfrei ab 40,- €
*Inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Versandkostenfrei ab 40,- €
*Inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Fertige Videoclips zum Einführen neuer Lerninhalte im Fach Mathematik
Von Lehrkräften erstellte kurze Erklärvideos: So können Sie trotz Corona-Schule bzw. Homeschooling neue Lerninhalte erfolgreich einführen!
Videoclip-Set zum Downloaden (Format: zip, Größe: 115,26 MB), Videoclips, zip-File, 3. Klasse - 4. Klasse
ISBN: 978-3-403-08538-6
Best.-Nr.: 08538
Der Unterricht in der Grundschule ist noch immer weit vom Normalzustand entfernt. Auch wenn die Kinder nach und nach in ihre Klassen zurückkehren, bestimmen Homeschooling und Fernunterricht auch weiterhin den Schulalltag. Doch wie lassen sich unter diesen Umständen neue Lerninhalte im Mathematikunterricht einführen? Da es gerade für Grundschüler*innen noch zu schwierig ist, neue Themen wie die Achsensymmetrie allein mit Hilfe von Arbeitsblättern zu erschließen, liefern diese fünf Erklärvideos anschauliche Erklärungen durch eine erfahrene Grundschullehrerin. So kommt das neue Thema lebendig und visuell direkt zu den Kindern nach Hause! Die fertigen Videos mit den anschaulichen Erklärungen verschaffen Ihnen als Lehrkraft im Fach Mathematik nicht zuletzt Zeit. Da Sie nur noch für die passenden Übungsaufgaben sorgen müssen, haben Sie die Gelegenheit, sich intensiv mit den individuellen Bedürfnissen Ihrer Schützlinge auseinanderzusetzen.Neue Lerninhalte erfolgreich einführen
Digitales Lernen ganz einfach
Gelungenes Homeschooling zum Thema Achsensymmetrie
Die Erklärvideos:
Symmetrische Figuren entdecken | Symmetrische Figuren herstellen | Wichtige Fachbegriffe | Symmetrieachsen finden | Symmetrisch ergänzen
Hier zeigen wir Ihnen einen Ausschnitt aus dem 1. von 5 Erklärvideos:
Sie können den Videoclip auf einem Fernseher oder Monitor zeigen, aber auch mit einem Beamer oder einem Whiteboard lokal abspielen. Dafür benötigen Sie einen Player, der das Format MP4, Codec H.264, AAC, verarbeiten kann. Unabhängig von einem Netzzugang im Klassenraum können Sie die Filme zunächst auf Ihren Computer oder Ihr Speichermedium herunterladen und dann offline im Unterricht einsetzen. Für den Download empfehlen wir eine Anbindung ans Internet von mindestens 3 Mbit/s.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Um eine Bewertung abzugeben, bitte