Details
Durch sinnentnehmendes Lesen einer heißen Spur folgen
Lesen ist und bleibt in allen Schulfächern eine der Schlüsselkompetenzen, um sich Fachinhalte zu erschließen. Doch wie können Sie trotz sinkender Lesemotivation Ihren Schüler*innen wichtige Lerninhalte durch Texte vermitteln? Wie können Sie wieder Leselust wecken?
Die beliebte Methode Lesespurgeschichten sorgt jetzt auch im Geschichtsunterricht für Abhilfe: Bei der Geschichte Wo lebten die Römer im antiken Rom? müssen Ihre Schüler*innen verborgenen Hinweisen im Text auf einer Landkarte folgen und die richtige Ziffernfolge bis zum Ziel aufschreiben. Dabei gibt es nur einen korrekten Weg und viele Sackgassen, die stets auf die letzte richtige Spur verweisen, sodass der Lesefortschritt gesichert ist. Durch das kleinschrittige Vorgehen, die eingebauten Rätsel und die Möglichkeiten zur Selbstkontrolle sind die Geschichten äußerst motivierend. Die Lesespurgeschichte liegt in differenzierter Form vor (einmal für schwächere und einmal für starke Leser*innen), sodass alle Schüler*innen ihrem Leistungsniveau entsprechend Erfolge sammeln können.
Lassen Sie Ihre Schüler*innen mit der aktivierenden Methode der Lesespurgeschichten geschichtliche Themen aufspüren. Die Lösungen sind in Form einer Kopiervorlage enthalten.
- Differenzierung
- Heterogenität/heterogene Klassen
- unterschiedliche Lernvoraussetzungen
- Individualisierung/individuelle Förderung
- Entdeckendes Lernen
- Erarbeitung/Erarbeitungsphase
- Festigung
- Spiele und Rätsel
- Auflockerung
Sie können die kurze Unterrichtseinheit auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader lesen. Alle Unterrichtseinheiten sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
Ihr Vorteil: Direkt nach Beendigung des Bestellprozesses können Sie die gekauften Materialien herunterladen und sofort einsetzen.
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Mathe kooperativ Klasse 10
Zentrale Lehrplanthemen durch gezielt ausgewählte Lernmethoden des kooperativen Lernens nachhaltig vermitteln und verankern. Mit Methodensteckbriefen, didaktischen Hinweisen und umfangreichen Materialien aufbereitet.
88, 10. Klasse -
Speeddating im Geschichtsunterricht 5-7
Nimm dein Kärtchen und suche deine Partner! Mit Speeddating kommunikativ zentrale Lehrplanthemen Geschichte wiederholen
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 5. bis 7. Klasse -
Differenzierte Lesespurgeschichten Geschichte 5-7
8 Lesespurgeschichten in 2 Niveaustufen, mit denen Sie Lesen als Schlüsselkompetenz im Geschichtsunterricht fördern!
Buch, 76, DIN A4, 5. bis 7. Klasse