Faktencheck - Migration & Flucht Klassen 8-10
Details
Fakten zu Migration und Flucht
Auch für Ihre Schüler sind erschreckende Bilder von Menschen in Booten oder vor Grenzzäunen allgegenwärtig. Dieser Band hilft Ihnen dabei, den Jugendlichen zu erklären, warum Menschen ihre Heimat verlassen, woher sie kommen, wohin sie gehen und viele weitere Fragen zu beantworten.
Fundierte Informationen
Anhand fundierter Informationen und vielseitiger Aufgabenstellungen lernen die Schüler konkrete Situationen kennen und erarbeiten sich die jeweiligen Push- und Pull-Faktoren. Durch dieses Hintergrundwissen sind sie in der Lage, sich selbst eine Meinung zu bilden.
Methodische Vielfalt
Durch den Einsatz von Grafiken, Videos und Karten werden methodische Kompetenzen geschult. Ein weiteres Ziel dieses Band ist es, das multiperspektivische Denken bei den Schülern zu fördern und eine empathische und differenzierte Haltung zu stärken.
Die Themen:
Fakten zu Flucht und Migration | 8 ausgewählte Beispiele für Flucht und Migration: Süditalien, Senegal, Haiti, Die Rohyinga, Venezuela, Südsudan, Syrien und Mexiko | Deutschland und Europa im Spannungsfeld von Flucht und Migration | Probleme, Ängste und Chancen
Inhaltliche Schwerpunkte- Problemorientierung
- Kompetenzorientierung
- Stundenbilder
- Erarbeitung
Kundenbewertungen
sehr gutes Material
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
55 Methoden Erdkunde
So wecken Sie das Interesse Ihrer Schüler in jeder Stunde aufs Neue: 55 Methoden für einen interessanten Erdkundeunterricht
Buch, 64 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, 5. bis 13. Klasse -
Globalisierung
Flexibel einsetzbare Kopiervorlagen zur kompetenzorientierten Auseinandersetzung mit allen Facetten der Globalisierung im Unterricht der Sekundarstufe I. Dabei wird immer auf die Lebenswelt der Schüler Bezug genommen. Inklusive ausführlicher didaktisch-methodischer Hinweise und Lösungen.
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Europa und die EU - Fakten, Chancen, Risiken
Komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten zur kompetenzorientierten Auseinandersetzung mit dem Kontinent Europa und der Europäischen Union im Erdkundeunterricht der Klassen 7-10. Ihre Schüler befassen sich intensiv mit der Vielfalt und Einheit Europas und erkennen die daraus resultierenden Chancen und Risiken.
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 7. bis 10. Klasse