Lieferbar in 2-5 Werktagen
24,90 €

Versandkostenfrei ab 40,- €

*Inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).

Sprachförderung mit dem Sandkastenprinzip

Mit dem Einsatz von Sand und einfachen Materialien spielerisch die Sprache fördern

Mit dem Sandkastenprinzip die Sprache von Kindern mit Migrationshintergrund und Sprachproblemen spielerisch trainieren.

Buch, 80 Seiten, DIN A4, farbig, Vorschule & KiTa

ISBN: 978-3-403-08269-9

Best.-Nr.: 08269

Sprachförderung im Sandkasten

Welches Kind liebt es nicht, im Sand zu spielen? Diese Begeisterung für das Spielen im Sand lässt sich für die Sprachförderung in der Kita nutzen. Dieser Band liefert Ihnen tolle Ideen sowie handlungsorientierte Arbeitsaufträge, von denen Sie begeistert sein werden!

Spielerisch Sprachprobleme bearbeiten

Ganz gleich, ob es sich um Kinder handelt, die Deutsch als Zweitsprache lernen, weil sie z.B. Geflüchtete sind, oder ob es sich um andere Sprachprobleme handelt - der Sandkasten als Lernort kommt Kindern entgegen. Sie bauen Landschaften weiter, erzählen darüber und lösen Probleme handelnd.

Sprachprobleme kreativ fördern

Die Angebote zur Sprachförderung im Sandkasten greifen stets das Lebensumfeld der Kinder auf und sind so abwechslungsreich, dass die Kinder gar nicht merken, dass sie gefördert werden. Ergänzende Angebote geben Ihnen kreativen Input, wie Sie auch zwischendurch an den Sprachproblemen der Kinder spielerisch arbeiten können.


Inhaltliche Schwerpunkte
  • Sprachförderung Sandkastenprinzip
  • Sprachförderung Sandkasten-Prinzip
  • Sprachprobleme Kindergarten
  • Sprachförderung Sandkasten
  • Sprachförderung Migrationshintergrund
  • Sprachförderung Flüchtlinge
  • Sprachbildung Sandkastenprinzip
  • Sprachübungen Kindergarten
  • Sprachübungen Flüchtlinge
  • Sprechen üben Flüchtlinge
  • Deutsch lernen Kindergarten

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).

Eigene Bewertung schreiben

Um eine Bewertung abzugeben, bitte