Details
Demokratiewerkstatt in der Grundschule
Das Thema "Demokratie" zieht sich als roter Faden durch die Lehrpläne: In den fächerübergreifenden Erziehungszielen wird die Bedeutung von Demokratie und deren Umsetzung im Schulalltag immer wieder betont, ebenso im Fachlehrplan Sachunterricht. Darüber hinaus ist es ein wichtiges gesellschaftliches Thema!
Demokratie altersgemäß vermitteln
Dieser Download hilft Ihnen dabei, den Kindern der 3. und 4. Klasse die Grundsätze der Demokratie und demokratische Prozesse näherzubringen - methodisch abwechslungsreich als Werkstatt und ganz praktisch im Alltag: Aufgaben in der Gemeinde, Bürgermeister, Wahl. Die übersichtlichen Angaben (Klassenstufenempfehlung, Material, Durchführung und Differenzierung) erleichtern die Vorbereitung, sodass Sie auf schnellem Weg altersgerechte und abwechslungsreiche Einheiten durchführen können.
Demokratische Grundsätze im Unterricht
Die handlungsorientierten und fächerübergreifenden Materialien machen demokratische Grundsätze in allen Lebensbereichen für die Schüler verständlich und erlebbar. So wird Demokratie ein Teil des Unterrichts!
Die Themen:
Zusammenleben in meiner Gemeinde
- selbstständig-produktive Erarbeitung
- Handlungsorientierung
- Lebensweltorientierung
- Sozialkompetenz
- Reflexion
- fächerübergreifender Unterricht
- projektorientierter Unterricht
Sie können die kurze Unterrichtseinheit auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader lesen. Alle Unterrichtseinheiten sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
Ihr Vorteil: Direkt nach Beendigung des Bestellprozesses können Sie die gekauften Materialien herunterladen und sofort einsetzen.
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Integrationswerkstatt für die Grundschule
Alle Kinder gehören dazu: Mit dieser fächerübergreifenden, handlungsorientierten Lernwerkstatt zum Thema -Integration- fördern Sie aktiv den Abbau von Ängsten und Vorurteilen bei Ihren Schülern und tragen zum Aufbau von Empathie und Toleranz bei. Bei der Werkstattarbeit beschäftigen sich die Kinder mit vielen Facetten der Thematik: Behinderung, Armut, Flüchtlinge etc.
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 2. bis 4. Klasse -
Demokratiewerkstatt für die Grundschule
Handlungsorientierte Lernwerkstatt zum Thema Demokratie für den fächerübergreifenden Unterricht und den Sachunterricht
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 2. bis 4. Klasse