Details
Verständliche Texte, großer Lernerfolg
Viele Schüler*innen in der weiterführenden Schule haben sprachliche Defizite, diese wirken sich negativ auf andere Fächer aus. Wer Wörter nicht kennt, kann Aufgaben im Unterricht nicht lösen, obwohl er diese ohne dieses Verständnisproblem sicher hätte bewältigen können. Dieses Phänomen ist kein Problem von Haupt-, Mittel- oder Realschule, auch Schüler*innen des Gymnasiums haben hier Nachholbedarf. Sie als Lehrer*in müssen deshalb fachkundig handeln, damit alle Schüler*innen, unabhängig von ihrer sozialen, sprachlichen und kulturellen Herkunft, bessere Lernbedingungen erhalten und sicher zum Schulabschluss geführt werden. Wie Ihnen das gelingt?
Gestalten Sie ihre Sprache, ihre Texte im Unterricht sowie ihre gesamte Stundenvorbereitung anders und führen Sie die Schüler*innen nach und nach von der Alltagssprache zur Bildungssprache. Diese Materialien unterstützen Sie dabei mit wertvollen Informationen, Tipps und Materialien rund um das Thema Sprachstandsdiagnostik.
Inhaltliche Schwerpunkte- Fördern
- Pädagogische Aufgaben des Lehrers
- Unterrichtsvorbereitung
- Unterrichtsdurchführung
Sie können die kurze Unterrichtseinheit auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader lesen. Alle Unterrichtseinheiten sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
Ihr Vorteil: Direkt nach Beendigung des Bestellprozesses können Sie die gekauften Materialien herunterladen und sofort einsetzen.
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Dynamik in heterogenen Klassen - Das Praxisbuch
So reagieren Sie richtig auf die Dynamik in heterogenen Klassen!
Buch, 88 Seiten, DIN A4, mit CD-ROM, Alle Klassenstufen -
Binnendifferenzierung in der Grundschule
Praxistaugliche Lösungen, die Binnendifferenzierung in der Grundschule auch unter schwierigen Voraussetzungen gelingen lassen.
Buch, 128 Seiten, DIN A4, mit CD-ROM, 1. bis 4. Klasse -
Sprachsensibel unterrichten
Der Schritt-für-Schritt-Leitfaden für Ihren sprachsensiblen Fachunterricht: Hilfen zur Wortschatzarbeit und Didaktisierung von Lesetexten, passende Lesestrategien, Methoden zur Bewertung und Schülerrückmeldung. Mit relevanten Hintergrundinformationen und zahlreichen konkreten Fächerbeispielen.
Buch, 120 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse