Differenzierte Lesespurgeschichten Religion
Details
Sinnentnehmendes Lesen im Religionsunterricht
Nicht nur im Fach Deutsch, sondern auch im Religionsunterricht spielt das sinnentnehmende Lesen eine große Rolle. Mit Hilfe der Materialien dieses Bandes können Sie im Religionsunterricht in der Grundschule das sinnentnehmende Lesen trainieren und gleichzeitig wichtige Lehrplaninhalte vermitteln.
Spannende Lesespurgeschichten
Die Zweit- bis Viertklässler achten auf verborgene Hinweise im Text und folgen ihnen auf einer Leselandkarte. Dabei schreiben sie sich eine Ziffernfolge auf, die sie letztendlich zur richtigen Lösung führt. Dabei gibt es nur einen richtigen Weg. Aber keine Angst! Es gibt immer Wege aus der Sackgasse, sodass der Lesefortschritt stets gesichert ist.
Fächerübergreifendes Lernen im Religionsunterricht
Die 8 Lesespurgeschichten aus dem Bereich Religion lassen nie Langeweile aufkommen und motivieren selbst den größten Lesemuffel zum emsigen Lesen. Materialien in differenzierter Form sorgen zudem dafür, dass wirklich jedes Kind Erfolgserlebnisse genießen kann.
Die Themen:
Ostern | Sankt Martin | Weihnachten | Vertreibung aus dem Paradies | Noah & die Sintflut | Mose & der Auszug aus Ägypten | Der barmherzige Samariter | Der verlorene Sohn
Der Band enthält:
8 Lesespurgeschichten in zwei Differenzierungsstufen 8 passende Lesespurkarten und Lösungen als Kopiervorlagen
- Differenzierung
- Problemorientierung
- Spiele und Rätsel
- entdeckendes Lernen
- Unterrichtseinstieg
- Vertretungsstunden
- Referendar
"Differenzierte Lesespurgeschichten Religion" ist auch als >E-Book erhältlich.
Kundenbewertungen
Alle Daumen hoch für dieses tolle Unterrichtsmaterial!!!! Ich habe selten so abwechslungsreiche, kreative und spannende Lesespurgeschichten gesehen! Toll illustriert, nicht überladen, prägnant und motivierend! Es gibt ja mittlerweile einiges auf dem Markt aber die liebevoll gestalteten Hefte dieser Autorinnen haben mich überzeugt! Meine Schüler haben sich sehr schnell zurecht gefunden, waren super motiviert und mit Euphorie bei der Sache. Die Geschichten sprechen die Kinder an und zielen ab auf die Interessen der jeweiligen Altersgruppe. Es kommt keine Langeweile auf! Mit den Lesespurgeschichten habe ich als Lehrerin ein unschlagbares Tool zur Hand um das, immer wichtiger werdende, Sinnentnehmende Lesen zu trainieren und gleichzeitig wichtige Themen aus dem Lehrplan abzudecken. Ich finde es klasse, dass sich das Sinnentnehmende Lesen nicht mehr nur auf den Deutschunterricht konzentriert sondern mit Hilfe dieser Hefte fächerübergreifend integriert werden kann. Eine absolute Kaufempfehlung!!!
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Grundschulkinder auf den Spuren der Bibel
Mit vielfältigen und kreativen Aufgaben und Methoden die Bibel entdecken: So setzen Sie das Lehrplanthema Bibel: Entstehung, Aufbau und Bedeutung im katholischen und evangelischen Religionsunterricht der Grundschule handlungsorientiert und mit starkem Bezug zur Lebenswirklichkeit der Kinder um.
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 2. bis 4. Klasse -
Kirchenraum mit Kinderaugen erkunden und erfahren
Kirchen(raum)pädagogik: Das Gebäude Kirche mit allen Sinnen entdecken und seine Gegenstände und Symbole aktiv-handelnd erkunden
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Martin Luther in der Grundschule
Mit vielfältigen, kreativen Aufgaben und Methoden die Person Martin Luther sowie dessen Wirken kennenlernen und alles Wichtige zur Reformation erfahren: So setzen Sie das Lehrplanthema Martin Luther im evangelischen Religionsunterricht der Grundschule handlungsorientiert und mit starkem Bezug zur Lebenswirklichkeit der Kinder um.
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse