Details
Integration in der Grundschule
Die Zusammensetzung der meisten Grundschulen ist heute heterogen. Das bleibt den Schülern nicht verborgen. Es gibt Unterschiede, sei es bezüglich Sprache, Herkunft und Lebensweise oder auch in Bezug auf Aussehen, soziale Schicht oder Behinderungen. Mit dieser Integrationswerkstatt gelingt es Ihnen, Vorurteile zu nehmen und eventuelle Ängste abzubauen.
Vielfalt als Chance begreifen
Bei den vielfältigen handlungsorientierten Unterrichtsmaterialien geht es darum, durch den Aufbau von Verständnis, Empathie und Toleranz ein friedliches und vorurteilsfreies Miteinander zu fördern. Die Materialien sind kindgerecht gestaltet und nehmen die Kinder und ihre Fragen und Ängste stets ernst.
Fächerübergreifendes Lernen zum Thema Integration
Die Schülerinnen und Schüler befassen sich in selbstständiger Werkstattarbeit mit dem sensiblen Thema und seinen zahlreichen Facetten. Angesprochen werden beispielsweise Themen wie Armut, Behinderung oder Flüchtlinge.
Der Download enthält:
Vielfältige, sensibel aufbereitete Werkstattmaterialien zum Thema "Menschen mit Behinderungen" | Materialien zur Reflexion
Inhaltliche Schwerpunkte- Offener Unterricht
- Heterogenität
- Kommunikation
- Handlungsorientierung
- Lebensweltorientierung
- Selbsttätigkeit
Sie können die kurze Unterrichtseinheit auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader lesen. Alle Unterrichtseinheiten sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
Ihr Vorteil: Direkt nach Beendigung des Bestellprozesses können Sie die gekauften Materialien herunterladen und sofort einsetzen.
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
55x Sozialkompetenz in der Grundschule
Mit diesen Spielen und einfachen Übungen fördern Sie die emotionale Intelligenz und soziale Kompetenz Ihrer Grundschüler
Buch, 48 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Eine starke Reise mit der Klasse
Zum ersten Mal alles in einem Band: Ausgearbeitetes und erprobtes Konzept zur Förderung emotionaler, personaler und sozialer Kompetenzen in der Grundschule, mit Fachinformationen, didaktisch-methodischen Hinweisen, Stundenbildern, Kopiervorlagen und einem Poster sowie 55 farbigen Materialien auf CD-ROM.
Buch, 136 Seiten, DIN A4, mit CD-ROM, 1. bis 4. Klasse -
Integrationswerkstatt für die Grundschule
Alle Kinder gehören dazu: Mit dieser fächerübergreifenden, handlungsorientierten Lernwerkstatt zum Thema -Integration- fördern Sie aktiv den Abbau von Ängsten und Vorurteilen bei Ihren Schülern und tragen zum Aufbau von Empathie und Toleranz bei. Bei der Werkstattarbeit beschäftigen sich die Kinder mit vielen Facetten der Thematik: Behinderung, Armut, Flüchtlinge etc.
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 2. bis 4. Klasse