Details
Weg vom reinen Auswendiglernen: Grundwissen Geschichte mal anders!
Die Materialien dieses Downloads dienen der spielerischen Vertiefung bereits gelernter Inhalte rund um das Thema Revolutionen im 18. und 19. Jahrhundert. Die Materialien sind in der Praxis erprobt, direkt einsetzbar. Die Lösungen sind enthalten.
Inhaltliche Schwerpunkte- Kontextorientierung
- Grundwissen
- Erarbeitung
- Fachwissen
Sie können die kurze Unterrichtseinheit auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader lesen. Alle Unterrichtseinheiten sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
Ihr Vorteil: Direkt nach Beendigung des Bestellprozesses können Sie die gekauften Materialien herunterladen und sofort einsetzen.
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Geschichtsunterricht mit Flüchtlingskindern 5-7
Arbeitsblätter und darauf abgestimmte Wortschatzkarten, die es Flüchtlingskindern ermöglichen, lehrplanrelevante Inhalte des Faches Geschichte in den Klassen 5-7 zu bearbeiten. Die Karten enthalten Illustrationen und englische Übersetzungen. Auch DaZ-ferne Lehrer können mit diesen Materialien Flüchtlingskinder sofort am Unterricht teilhaben lassen.
Buch, 93 Seiten, DIN A4, 5. bis 7. Klasse -
Sternstunden Geschichte 7-8
Didaktisch besonders aufbereitete Unterichtsstunden/-sequenzen zu den wichtigsten Lehrplanthemen mit sehr schülerorientiertem Material.
Buch, 96 Seiten, DIN A4, mit CD-ROM, 7. und 8. Klasse -
Überblickswissen Geschichte aktiv erarbeiten 9/10
Zentrale Ereignisse, einflussreichste Personen, bedeutendste territoriale Veränderungen sowie entscheidende Entwicklungen zur Zeit der Neueren und Neuesten Geschichte - jeden dieser Aspekte erschließen sich die Schüler durch unterschiedliche Herangehensweisen. Mit diesem praxiserprobten Konzept entwickeln sie systematisch ein historisches Gerüst .
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse