Details
Ein friedliches wertschätzendes Miteinander ist ein wesentlicher Grundsatz von Religion und Religionsunterricht: Die Inhalte der Lehrpläne lassen sich deshalb ideal mit dem Thema "Soziales Lernen"verknüpfen.
Passend dazu finden Sie in diesem Band vielfältige Materialien zu dem wichtigen Lehrplanthema "Konflikte lösen": So suchen die Kinder zum Beispiel gemeinsam Lösungen für Konfliktsituationen oder gestalten ein Bild zu Jesajas Friedensvision. Dabei wird immer wieder der Bezug zur Lebenswelt der Kinder hergestellt. Abgerundet wird das Thema durch Ideen und Bausteine für einen Gottesdienst sowie Beschreibungen zu den Methoden, die innerhalb der Unterrichtseinheit eingesetzt werden.
So funktioniert ein gelingendes Zusammenleben!
- Soziales Lernen
- Sozialkompetenz
- Gewaltprävention
- Nächstenliebe
- Respekt
- Wertschätzung
- Frieden
- Konfliktlösung
- Helfen
- Vergebung
Sie können die kurze Unterrichtseinheit auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader lesen. Alle Unterrichtseinheiten sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
Ihr Vorteil: Direkt nach Beendigung des Bestellprozesses können Sie die gekauften Materialien herunterladen und sofort einsetzen.
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Sternstunden Katholische Religion - Klasse 1 und 2
Katholische Religion didaktisch wertvoll unterrichten - so gelingt es garantiert!
Buch, 72 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Sternstunden Katholische Religion - Klasse 3 und 4
Fertig ausgearbeitete Unterrichtsstunden, die im Gedächtnis bleiben: So wird Ihr Unterricht zur Sternstunde!
Buch, 72 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Soziales Lernen im Religionsunterricht Klasse 1-4
Mit den Religionsthemen Nächstenliebe, Konflikte lösen, Schuld und Vergebung ein friedliches wertschätzendes Miteinander schaffen
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse