Frustfach ade - Motivationskoffer Mathematik 5-6
Details
Mathe hassen war gestern
Das Fach Mathematik ist bei vielen Schülern nicht sonderlich beliebt. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Manche Schüler erkennen die Alltagsrelevanz der Mathematik nicht, andere verstehen die Themen nicht oder haben sogar gravierende Wissenslücken, wodurch es nahezu unmöglich wird, dem Unterrichtsgeschehen zu folgen.
Mehr Motivation im Mathematikunterricht
Es kommt ganz unweigerlich zu Frust, der sich wiederum nicht selten in Störungen des Unterrichts niederschlägt. Mit den vorliegenden Tipps und Ideen können Sie Ihre Schüler erneut für die Mathematik begeistern oder das Interesse überhaupt erst wecken. Den Schülern gelingt es nun, sich auf das Fach Mathematik einzulassen.
Zentrale Lehrplanthemen
Die Inhalte des Motivationskoffers für den Mathematikunterricht in den Klassen 5 und 6 sind auf die Lehrpläne in den entsprechenden Jahrgangsstufen abgestimmt und ermöglichen den Schülerinnen und Schülern motivierende Aha-Effekte. Der Fokus liegt dabei auf häufigen Schwierigkeiten im Fach Mathematik.
Der Band enthält:
allgemeine Tipps zur Motivationssteigerung | auf die zentralen Lehrplanthemen abgestimmte Ideen mit Beschreibung der Durchführung und Angaben zu Zeit, benötigtem Material und Zielen | Vorlagen für Arbeitsblätter
Die Themen:
Grundrechenarten | Figuren | Sachrechnen | Römische Zahlen | Koordinatensystem |
Spiegelungen / Verschiebungen | Körper | Bruchzahlen | Dezimalzahlen | Winkel |
Diagramme
- Motivation
- Schülerorientierung
- Handlungsorientierung
- Alltagsorientierung
- Lernklima
Frustfach ade - Motivationskoffer Mathematik 5-6" ist auch als E-Book erhältlich.
Kundenbewertungen
ACHTUNG! Dies sind tatsächlich nur allg. Ideen OHNE Materialien/brauchbare Kopiervorlagen. Man muss also dann doch wieder anfangen zu basteln oder Aufgabenkarten für Spiele selbst ausdenken und dann erstellen... War leider nicht das, was ich erwartet hatte. Für eine Ideensammlung viel zu teuer - da frage ich doch lieber einen Kollegen, ob der eine Idee hat - ist auf jeden Fall billiger.
Anmerkung der Redaktion:
Wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung. Wir haben uns in der Redaktion in Zusammenarbeit mit den Autoren in der Tat dafür entschieden, eine allgemeine Ideensammlung herauszubringen, in der möglichst viele konkrete Anregungen Platz finden, mit denen der Mathematikunterricht lebendiger gestaltet werden kann. So hatten wir die Möglichkeit, eine große Fülle von Ideen zu allen Lehrplanthemen anzubieten. Ein große Fülle von Ideen, die zudem leicht auf andere Bereiche abstrahierbar sind. Am Lehrer bleibt dann im Gegenzug für die konkrete Ausarbeitung in der Tat etwas Arbeit „hängen“, wir haben jedoch versucht, diesen Aufwand so gering wie möglich zu halten.
Sehr empfehlenswert für jede Lehrerperson mit schwierige bzw. unmotivierte Schüler.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
55 Stundeneinstiege Mathematik
Motivieren Sie Ihre Schüler zum Stundenbeginn: 55 passende Ideen für das Fach Mathematik
Buch, 64 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, 5. bis 10. Klasse -
Sternstunden Mathematik Klasse 5/6
Übersichtlich gestaltete Unterrichtsmaterialien und komplett ausgearbeitete Unterrichtsplanung inkl. Kopiervorlagen
Buch, 84 Seiten, DIN A4, 5. und 6. Klasse -
55 Methoden Mathematik
Mathe interessant vermitteln: Mit diesen 55 Methoden gelingt Ihnen ein abwechslungsreicher Matheunterricht
Buch, 68 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, 5. bis 13. Klasse