Details
Unterrichten außerhalb des Klassenzimmers
Pausenhof, Schulflure, Wiesen, Sport- und Spielplätze oder der Schulgarten: All diese Orte sind optimal dafür geeignet, Lerninhalte auch mal anders zu vermitteln und dadurch aktiv-entdeckendes und handlungsorientiertes Lernen in den Mittelpunkt zu rücken.
Neue Impulse für den Religionsunterricht
Die Möglichkeiten sind vielfältig: Lernen wird mit Bewegung kombiniert, die Motivation der Schüler wird durch den Wechsel der Lernumgebung erhöht und verschiedene Sinne können einbezogen werden.
Umfangreiche, direkt einsetzbare Materialien3>
Mit diesem Download erhalten Sie sieben Stundenentwürfe mit methodisch-didaktischen Hinweisen, Unterrichtsverläufen, kopierfertigen Arbeitsblättern und Lösungen
zum Thema Mensch und Welt für Ihren Religionsunterricht in den Klassen 5 und 6. Die Stunden können ohne großen Aufwand erfolgreich durchgeführt werden und eignen sich durch den speziellen Ansatz auch besonders gut für heterogene Klassen.
Die Themen sind:
DER SCHÖPFUNGSBERICHT | DIE SCHÖPFUNG BEWUSST WAHRNEHMEN | VON GOTT ANGENOMMEN SEIN | DAS IST MIR AN MEINEM FREUND WICHTIG | FREUNDE STREITEN UND VERSÖHNEN SICH | VERTRAUEN | TÜREN UND MAUERN: UMGANG MIT FREMDEN
Inhaltliche Schwerpunkte- außerschulischer Lernort
- offener Unterricht
- Schöpfungsbericht
- Schöpfung
- Freunde
- Steit
- Versöhnung
- Vertrauen
- Fremde
Sie können die kurze Unterrichtseinheit auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader lesen. Alle Unterrichtseinheiten sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
Ihr Vorteil: Direkt nach Beendigung des Bestellprozesses können Sie die gekauften Materialien herunterladen und sofort einsetzen.
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Sprechen mit Gott
Leicht umsetzbare Werkstattarbeit zum Thema "Beten und Gebet", bei der nicht nur Fachwissen vermittelt, sondern auch die persönliche Gottesbeziehung reflektiert wird. Die Identifikationsfiguren Finn und Anna erleichtern den Schülern den Zugang.
Buch, 84 Seiten, DIN A4, 5. bis 7. Klasse -
66 Spielideen Religion
Kreative Ideen für den Religionsunterricht, unkompliziert einzusetzen und mit methodischen Hinweisen
Buch, 48 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, 5. bis 10. Klasse -
Katholische Religion auf Schulhof & Co. Klasse 5-6
Lernen auf dem Schulhof & Co. - Inhalte im Fach Katholische Religion besser verstehen und nachhaltiger verankern
Buch, 72 Seiten, DIN A4, 5. und 6. Klasse