Satzglieder - einfach märchenhaft
Details
Satzglieder im Montessori-orientierten Unterricht
Im Montessori-orientierten Deutschunterricht gilt der Grundsatz: Begreifen durch Be-greifen. Dementsprechend gilt es, gerade so ein abstraktes Thema wie Satzglieder kindgerecht und handlungsorientiert aufzubereiten. Der vorliegende Band stellt zu diesem Zweck ein eigens verfasstes Märchen zur Verfügung.
Satzglieder richtig bestimmen
Dank des von der Autorin verfassten Märchens zum Thema und des Satzsterns von Maria Montessori gelingt es den Schülerinnen und Schülern in Klasse 3 und 4 nach und nach, die einzelnen Satzglieder richtig zuzuordnen. So wird das Bestimmen der Satzglieder zum Kinderspiel!
Übersichtliche Darstellung
Der Band liefert Ihnen als Lehrkraft eine übersichtliche Darstellung der Materialien sowie zahlreiche Tipps und Vorschläge zur Durchführung im Unterricht. Als Kopiervorlagen erhalten Sie zudem Lernspiele, Arbeitsblätter und andere Übungsmaterialien zum Thema Satzglieder.
Die Themen:
Umstellprobe | Ersatzprobe und Kürzen von Satzgliedern | Prädikat | Subjekt | Objekte im Akkusativ, Dativ und Genitiv | Adverbiale Bestimmung des Ortes, der Zeit, der Art & Weise und des Grundes
Das Märchen:
"Im Land der Satzglieder" von Marylin Legniti
Der Band enthält:
das Märchen als Kopiervorlage | ausführliche Unterrichtsvorschläge zur Arbeit mit dem Märchen | 64 Kopiervorlagen für Arbeitsblätter und Übungsmaterialien | Lösungen
- Montessori
- Stundenentwürfe
- ganzheitliches Lernen
- entdeckendes Lernen
- Lernen mit allen Sinnen
- Erarbeitung
- Übung
- Festigung
"Satzglieder - einfach märchenhaft" ist auch als >E-Book erhältlich.
Kundenbewertungen
Lässt sich gut in den Unterricht einbringen und gestaltet die Stunde aktiver.
Ein trockenes Grammatikthema ansprechend aufbereitet.
Vielfach einsetzbar uns spaßbringender Unterricht
Super! Durch die Leitfiguren und die Einbettung in eine Abenteuergeschichte haben die Kinder einen viel leichteren Zugang zu dem doch recht trockenem Thema "Satzglieder"!
Vor allem für Berufsanfänger ein sehr gutes Buch, mit dem man strukturiert das Thema Satzglieder bearbeiten kann. Auch empfehlenswert, wenn man nicht mit den Montessori-Symbolen arbeitet. Kann man trotzdem sehr gut anpassen.
Nettes Märchen, gute Idee um Schülern Satzglieder näherzubringen, gute Übungsformate.
Ein schönerer Weg das trockene Thema "Satzglieder" mit Kindern zu behandeln.
Ein sehr gutes Buch, zum Üben und vertiefen in der Grundschule, ebenso in höheren Klassen. Es ist gut durchdacht und hat vielseitige Möglichkeiten zum Einsetzen, ob Privat zum Üben für die Eltern oder als Schulmaterial für Übungen.
Die Geschichte lässt es ungezwungen und leichter Verständlich rüberbringen, ob für Schüler oder Eltern ( die nachschauen was ihr Kind aufhat, und ihm etwas dazu erklären müssen).
Ich liebe den Schreibstil der Geschichte, er fordert auf zum begeisterten Lesen und dadurch zum spielerischen Weiterarbeiten ohne das es das Kind merkt.
Einfach Super und wir warten schon auf weitere Gechichten vom kleinen Raffael !!
gut strukturiertes Material, um Grundschulkindern in Form eines Stück für Stück erzählten Märchens Grundkenntnisse über Satzglieder zu vermitteln; vielseitiges Übungsmaterial zum Kopieren und Anwenden; wohlüberlegte Struktur, angelehnt an M. Montessori;
Die Satzglieder werden mithilfe des ansprechend geschriebenen Märchens den Kindern sehr gut erklärt. Gut gefallen hat mir bei dem Märchen auch, dass die einzelnen Satzglieder-Figuren nur durch die passenden Fragen aus ihren Häusern hervorgelockt werden und die lustigen Zeichnungen dazu. Das abwechslungsreiche und gut durchdachte Übungsmaterial ist sehr gut geeignet um das neu erworbene Wissen bei den Kindern zu festigen.
Ein sehr gelungenes Buch mit gut durchdachten und vielseitig einsetzbaren Übungsmaterialien. Einige Übungen konnte ich - leicht abgewandelt - auch sehr gut im DaZ-Unterricht mit erwachsenen Flüchtlingen verwenden.
Sehr viel reichhaltiges und gut einsetzbares Übungsmaterial
Da ich viel mit Montessori-Material und nach der Montessori-Methode arbeite, kann ich dieses Material gut einsetzen.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Hilf mir, es selbst zu tun!
Neben einer Einführung in die pädagogischen und didaktischen Leitgedanken Montessoris bietet der Band eine Fülle von Arbeitsmitteln für verschiedene Lernbereiche. So kann jedes Kind gezielt gefördert werden.
Buch, 140 Seiten, DIN A4, farbig, 1. bis 4. Klasse -
Sprache - Schlüssel zur Welt
Kompetente Kenner stellen verschiedene Aspekte der Spracherziehung nach Montessori vor und geben praxisorientierte Beispiele. Mit vielen Spiel- und Übungsideen, besonders geeignet für Lehrkräfte von Grund-, Förder- und Sekundarschulen sowie für Erzieher.
Buch, 200 Seiten, DIN A4, farbig, 1. bis 6. Klasse -
Mit Montessori die Rechtschreibung begreifen 2-4
Kreatives Lernen nach Montessori: So begreifen Ihre Schüler die Rechtschreibung nach einem ganzheitlichen Lernkonzept
Buch, 72 Seiten, DIN A4, zum Teil farbig,mit CD-ROM, 2. bis 4. Klasse