Details
Macht euch die Erde untertan
Ob Klimawandel, die Ausbeutung natürlicher Ressourcen oder die Schere zwischen Arm und Reich, die immer weiter auseinandergeht - vor einem religiösen Hintergrund stellen sich hier spannende Fragen. Wie ist der Auftrag Gottes an den Menschen zu verstehen? Welche Verpflichtungen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Welt halt der Mensch?
Problemorientierte Annäherung
Mit Hilfe der fachlich fundierten Materialien des vorliegenden Bandes können sich Ihre Schüler den Fragestellungen auf problemorientierte Art und Weise nähern. Dank des schülerorientierten Ansatzes fällt es den Schülerinnen und Schülern leicht, Erfahrungen aus ihrer Lebenswelt mit dem biblischen Schöpfungsauftrag zu verknüpfen und ihren eigenen Umgang mit der Schöpfung zu hinterfragen.
Kreative Auseinandersetzung mit religiösen Themen
Im Band enthalten sind außerdem verschiedene weiterführende Aufgaben, die es Ihren Schülern ermöglichen, sich auch über den Religionsunterricht hinaus kreativ mit der Problematik auseinanderzusetzen.
Die Themen:
Die biblischen Schöpfungsberichte | Schöpfungsmythen anderer Religionen | Biblischer Schöpfungsbericht vs. Naturwissenschaften | Warum ist die Schöpfung nicht "perfekt"? | Schöpfungsverantwortung - was heißt das heute? | Gott in die Schöpfung "pfuschen"? | Evolution, Kreationismus, Intelligent Design u.v.m.
- Lebensweltorientierung
- religiöse Kompetenz
- Schülerorientierung
- Alltagsorientierung
- Werteerziehung
Kundenbewertungen
Ich habe das Material im evangelischen Unterricht mit genutzt und fand die Themen dort sehr schön ausgewählt. Vorallem die Aufgaben, durch die Kinder und Jugendliche zum Weiterdenken und kreativ werden anregen, finde ich klasse.
Muss ich noch testen. Sieht aber sehr ansprechend aus. Enthält viele gute Zeichnungen.
Gut.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
55 Methoden Religion
Interessierte, motivierte Schüler im Religionsunterricht? Dieser Band enthält 55 Methoden für abwechslungsreiches Unterrichten
Buch, 72 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, 5. bis 13. Klasse -
katholisch. evangelisch. orthodox.
Als Lernwerkstatt einsetzbare, abwechslungsreiche Materialien, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede der großen christlichen Konfessionen umfassend und schülerorientiert zu erschließen. Eingerahmt von ansprechenden, informativen Stationen zur Historie des Christentums, seiner Aufspaltung sowie aktuellen Entwicklungen in der Ökumene.
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Tabuthemen im Religionsunterricht
Stundenentwürfe mit fachlich fundierten Materialien und Hintergrundinformationen, um brisante Themen und provokante Fragen souverän aufzugreifen und in eine sachliche Diskussion zu überführen.
Buch, 92 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse