Offener Unterricht Sachunterricht - praktisch 1/2
Details
So geht Offener Unterricht
Bereits seit der Reformpädagogik steht der Begriff des Offenen Unterrichts für nachhaltigen und zeitgemäßen Unterricht. Doch wie setzt man ihn im Sachunterricht der Grundschule am besten um? Dieser Band zeigt Ihnen, wie Sie selbstbestimmtes und aktives Lernen durch eine Öffnung Ihres Unterrichts ermöglichen.
Hilfestellungen für die Praxis
Mit dem vorliegenden Band erhalten Sie hilfreiche Tipps zur sinnvollen Umsetzung im Regelunterricht, zur Organisation und Durchführung und natürlich zur Vor- und Nachbereitung. Sie erfahren konkret, wie wichtige Lehrplanthemen im Offenen Unterricht im Fach Sachkunde behandelt werden können.
Fertige Stunden Sachunterricht
Der Band bietet Ihnen fertige Stunden für den Sachunterricht, aber auch zahlreiche methodisch-didaktische Tipps sowie vielfältige Materialien, welche zwar auf die Stundenentwürfe abgestimmt sind, aber auch in Freiarbeit oder an der Lerntheke verwendet werden können.
Die Themen:
Körper und Gesundheit | Individuum und Gesellschaft | Heimat und Welt | Arbeit ? Freizeit ? Technik |Tiere und Pflanzen
Inhaltliche Schwerpunkte- Offener Unterricht
- Freiarbeit
- Differenzierung
- Handlungsorientierung
- Individuelle Förderung
- Kooperative Lernmethoden
- selbstständig-produktive Erarbeitung
- Schülerorientierung
- Heterogenität
- fertiger Stundenentwurf
"Offener Unterricht Sachunterricht - praktisch 1-2" ist auch als E-Book erhältlich.
Vorwort. 1. Individuum und Gemeinschaft.
Vorbemerkung. Stundenentwürfe und Anregungen zur Weiterarbeit . I: Ich, du, wirmeinsamkeiten und Unterschiede in unserer Klasse wahrnehmen II: Gefühle erkennen und ausdrücken 6 7 8 4
5 5 5
4. as Leben früher D und heute.
55
Vorbemerkung. 55 Stundenentwürfe und Anregungen zur Weiterarbeit . 55 I: früher und heute h Individuelle Ich-Kisten herstellen II: Menschen früher und heute les verändert sich
Hinweise zu den Materialien Weiterführende Unterrichtsideen. Kopiervorlagen
Hinweise zu den Materialien 56 Weiterführende Unterrichtsideen. 57 Kopiervorlagen 58
2. iere in der T Schulumgebung.
5. örper und Gesundheit K
24
68
Vorbemerkung. 24 Stundenentwürfe und Anregungen zur Weiterarbeit . 24 I: Tiere in der Schulumgebung entdecken II: Ausgewählte Tiere beobachten
Vorbemerkung. 68 Stundenentwürfe und Anregungen zur Weiterarbeit . 68 I: Lebensmittel nach verschiedenen Kriterien sortieren II: Projekt: Wir planen ein gesundes Schulfrühstück!
Hinweise zu den Materialien 25 Weiterführende Unterrichtsideen. 26 Kopiervorlagen 27
Hinweise zu den Materialien 69 Weiterführende Unterrichtsideen. 70 Kopiervorlagen 71
3. Natur und Umwelt: Die Luft
41
6. Werkzeuge und Geräte
83
Vorbemerkung. 41 Stundenentwürfe und Anregungen zur Weiterarbeit . 41 I: Experimentierwerkstatt "Luft" II: Gezielte Versuche durchführen - Was Luft alles kann
Vorbemerkung. 83 Stundenentwurf und Anregungen zur Weiterarbeit . 83 Den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen erproben Hinweise zu den Materialien 84 Weiterführende Unterrichtsideen. 85 Kopiervorlagen 86
Hinweise zu den Materialien 42 Weiterführende Unterrichtsideen. 43 Kopiervorlagen 44
3
Aus dem Werk 07518 "Offener Unterricht Sachunterricht - praktisch 1-2" BN: 07518 - Auer Verlag - AAP Lehrerfachverlage GmbH, Augsburg
Kundenbewertungen
die Aufmachung des Heftes ist nicht ansprechend, die ABs und Anleitungen sind für Kinder unattraktiv
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Referate im Sachunterricht
So unterstützen Sie Grundschüler intensiv bei ihren ersten Referaten im Sachunterricht.
Buch, 92 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Action-Hausaufgaben Sachunterricht 1+2
Flexibel einsetzbare Hausaufgaben mit besonderem Ansatz zu den Lehrplanthemen im Fach Sachunterricht für die 1./2. Klasse
Buch, 72 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Bewegtes Lernen Sachunterricht
So machen Sie Ihren Sachunterricht zum Lieblingsfach Ihrer Schüler: praxiserprobte Übungen für Grundschüler
Buch, 60 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, 1. bis 4. Klasse