Mathematikunterricht auf Schulhof & Co. Klasse 1-4
Details
Aktiv-entdeckend und handlungsorientiert lernen - wie könnte das besser funktionieren, als wenn man nicht nur den beschränkten Raum eines Klassenzimmers zur Verfügung hat, sondern das gesamte Schulgelände nutzen kann? Pausenhof, Schulflure, Wiesen, Sport- und Spielplätze oder Schulgarten: Diese Orte sind optimal dafür geeignet, Lerninhalte auch mal anders zu vermitteln. Lernen wird mit Bewegung kombiniert, die Motivation der Schüler wird durch den Wechsel der Lernumgebung erhöht, verschiedene Sinne können einbezogen werden und das Erkunden des Schulumfeldes wird trainiert.
Der vorliegende Band bietet dafür die passenden Materialien: 16 Stundenentwürfe mit den dazugehörigen Materialien zur Umsetzung eines außergewöhnlichen und lehrplangerechten Mathematikunterrichts außerhalb des Klassenzimmers. Die Stunden können ohne großen Aufwand erfolgreich durchgeführt werden und eignen sich durch den speziellen Ansatz auch besonders gut für heterogene Klassen.
Der Band enthält:
16 Stundenentwürfe zum Lernen außerhalb des Klassenzimmers | methodisch-didaktische Hinweise mit Materialaufstellung und Unterrichtsverlauf sowie Hinweisen zur Weiterarbeit | zahlreiche Kopiervorlagen | Lösungen
- außerschulischer Lernort
- Handlungsorientierung
- Lebensweltorientierung
- Selbsttätigkeit
- Lernen mit allen Sinnen
- alle Sinne
- Motivation
"Mathematikunterricht auf Schulhof & Co. Klasse 1-4" ist auch als E-Book erhältlich.
vorwortKlasse 1 (-4) .
Wir zählen Fahrzeuge .r zählen auf der Treppe.
4 6 6 9
Wir entdecken geometrische Formen. r)findenhengeschichten .
Klasse 2 (-4) .
20
Wir entdecken Zusammenhänge beim EinmaleinsWir entdecken Zusammenhänge beim Auf- und Verteilen rdeckenterkette . Wir erforschen symmetrische Figuren
Klasse 3 -4.
34
Wir kombinieren Pausenspielgeräte 34 Wir erforschen Figuren mit einem Linienzug39 Wir vergleichen Längen 47 Wir schätzen, messen und vergleichen .
Klasse 4.
55
Wir schätzen und berechnen das Volumen verschiedener GefäßeWir zeichnen KreiserenundenenerwürfelWir berechnen ein Fermi-Problem .
Aus dem Werk 07416 "Mathematikunterricht auf Schulhof & Co. Klasse 1-4" BN: 07416 - Auer Verlag - AAP Lehrerfachverlage GmbH, Donauwörth
InHAltSverzeICHnIS
3
Kundenbewertungen
War nicht passend für meinen Unterricht..
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Bewegtes Lernen Mathe
Motivation durch Bewegung: Mit diesen Übungen lockern Sie Ihren Matheunterricht auf
Buch, 60 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, 1. bis 4. Klasse -
Action-Hausaufgaben Mathe 1+2
Hausaufgaben mit Aktivfaktor zu den zentralen Lehrplanthemen der 1. und 2. Klasse im Fach Mathematik; flexibel einsetzbar
Buch, 72 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Fermi-Aufgaben für die Grundschule - Klasse 2-4
Die Schüler der 2. bis 4. Klasse lösen systematisch und selbstständig problemorientierte Aufgabenstellungen aus ihrem Alltag in zwei Schwierigkeitsstufen - Fermi-Aufgaben, Tippkarten und Bearbeitungsschema als Kopiervorlagen
Buch, 72 Seiten, DIN A4, 2. bis 4. Klasse