Evangelische Religion an Stationen 3-4 Inklusion
Details
Stationentraining im Religionsunterricht
Mit den Materialien dieses Bandes unterstützen Sie auch lernschwächere Kinder im Religionsunterricht der Klassen 3 und 4. Sie erhalten mehr als 30 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen, die Sie für das praxiserprobte Stationentraining einsetzen können. Die Inhalte der Arbeitsmaterialien sind ideal für die Arbeit in stark heterogenen Klassen geeignet.
Inhalte nachhaltig festigen
Die Themenbereiche des Stationentrainings richten sich nach dem Lehrplan für den evangelischen Religionsunterricht in der Grundschule. Pro Kernthema erhalten Sie zwei bis fünf Stationen, deren Inhalte ideal die Unterrichtsinhalte aufgreifen und die Schüler*innen spielerisch zum Üben und Festigen motivieren.
Sofort einsetzbar
Die Arbeitsblätter dieses Bandes lassen sich im Handumdrehen im Unterricht einsetzen. Sie benötigen keine zeitintensive Vorbereitung und erhalten zusätzlich einen Lösungsteil in Karteikartenform.
Die Themen:
Spuren des Lebens entdecken | Juden und ihren Glauben verstehen lernen | Die Bibel | Sich nach Freiheit sehnen - Freiheit erleben | Über Sterben und Tod nachdenken | Zum Frieden anstiften | Mit Gottes Geboten leben | Wurzeln des Glaubens | Muslimen begegnen ? ihre Lebensweise verstehen
Der Band enthält:
2 - 5 Stationen pro Themenbereich | insgesamt über 30 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen | Lösungsteil in Karteikartenform
- Freiarbeit
- Handlungsorientierung
- unterschiedliche Lernvoraussetzungen
- Fördern
- Stationenlernen
- Schülerorientierung
- alle Sinne
- Offener Unterricht
- Erarbeitung
- Festigung
"Evangelische Religion an Stationen 3-4 Inklusion" ist auch als E-Book erhältlich.
Vorwort
4
Über Sterben und Tod nachdenken
Station 1: Rituale des Abschieds . 22 Station 2: Leben nach dem Tod23
Materialaufstellung und Hinweise . Spuren des Lebens entdecken
Station 1: Spuren am Weg . Station 2: SinnspurenStation 3: Spurenbild
5
Friedensstifter
6 7 9 Station 1: Friedensstifter. 25 Station 2: Friedenstaube. 26 Station 3: Friedensstifter werden . 27
Juden und ihren Glauben verstehen lernen
Station 1: Sabbat . 10 Station 2: Tora. 11 Station 3: Juden und Christen (Infotext). 12 Station 4: Juden und Christen (Arbeitsblatt 1). 13 Station 5: Juden und Christen (Arbeitsblatt 2). 14
Mit Gottes Geboten leben
Station 1: Kreuzworträtsel: Gebote. 29 Station 2: Gebote heute 30 Station 3: Gebotsbrecher-Geschichten 31
Wurzeln des Glaubens
Station 1: Ökumene. 32 Station 2: Luthers 95 Thesen 33 Station 3: Bibelübersetzung . 34
Die Bibel
Station 1: Bibel verstehen15 Station 2: Geschichten erzählen vom Leben16
Muslimen begegnen - ihre Lebensweise verstehen
Station 1: Mohammed . 35 Station 2: Aufbau und Inhalt des Koran36 Station 3: Ramadan. 37
Sich nach Freiheit sehnen - Freiheit erleben
Station 1: Frei sein wollen17 Station 2: Auf dem Weg in die Freiheit (Infotext) 18 Station 3: Auf dem Weg in die Freiheit (Arbeitsblatt) 19 Station 4: Spiritual 20 Station 5: Wie Kinder Unterdrückung erleben 21
Anhang
Laufzettel. 38 Lösungen. 39
3
Aus dem Werk 07377 "Evangelische Religion an Stationen 3-4 Inklusion" BN: 07377 - Auer Verlag - AAP Lehrerfachverlage GmbH, Donauwörth
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
55 Stundeneinstiege Religion
Sammlung an fachbezogenen, kreativen Ideen für die perfekte Eröffnung einer Stunde im Religionsunterricht
Buch, 64 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, 1. bis 4. Klasse -
10- Minuten- Rätsel und -Spiele Religion 3/4
Unterrichten Sie abwechslungsreich und sorgen Sie für Überraschungen: Rätsel & Spiele für den Religionsunterricht
Buch, 72 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Klasse -
Inklusion in der Schule - Das Praxisbuch
Das Praxisbuch zeigt, wie Sie Vielfalt und Heterogenität in Ihrer Klasse und an Ihrer Schule etablieren.
Buch, 88 Seiten, DIN A4, mit CD-ROM, Alle Klassenstufen