Details
Handlungsorientierter Sachunterricht
Spannender Sachunterricht sollte am besten handlungs- und schülerorientiert sein. Doch wie stellt man das am besten an? Dieser Download liefert Ihnen ein Stationentraining zum Lehrplanthema Licht und Schatten.
Was hat es mit Licht und Schatten auf sich?
An jeder Station wartet eine spannende Aufgabe auf die Schülerinnen und Schüler, die sie selbstständig und in ihrem eigenen Tempo erledigen. Verschiedene spannende Experimente helfen dabei, das Thema Licht und Schatten besser zu verstehen.
Mit allen Sinnen lernen
Das vorliegende Stationentraining für den Sachunterricht in Klasse 4 erlaubt es den Schülerinnen und Schülern, mit allen Sinnen zu lernen. Angesprochen werden sowohl visuelle, haptische als auch intellektuelle Lerntypen. So wird an die unterschiedlichen Lernvoraussetzungen der Schüler angeknüpft.
Die Themen:
Wie entstehen Schatten | Licht sichtbar machen | Ausbreitung des Lichts | Richtung des Schattens
- Weltall
- Planeten
- Licht und Schatten
- Feuer
- Ritter
- Afrika
- Lernschwäche
- Kopiervorlagen
- Stationentraining
Sie können die kurze Unterrichtseinheit auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader lesen. Alle Unterrichtseinheiten sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
Ihr Vorteil: Direkt nach Beendigung des Bestellprozesses können Sie die gekauften Materialien herunterladen und sofort einsetzen.
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Mathe an Stationen 4 Inklusion
Lernen an Stationen zu den Kernthemen des Mathematikunterrichts der 4. Klasse, speziell aufbereitet zur Inklusion und Förderung lernschwacher Schüler
Buch, 48 Seiten, DIN A4, 4. Klasse -
Sachunterricht an Stationen 4 Inklusion
Lernen an Stationen zu den Kernthemen des Sachunterrichts der 4. Klasse, speziell aufbereitet zur Inklusion und Förderung lernschwacher Schüler
Buch, 48 Seiten, DIN A4, 4. Klasse