Details
Lernen an Stationen: Mit diesen sechs Stationen zum Thema Industriell hergestellte Lebensmittel im Vergleich trainieren Ihre Schüler gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und damit auch der Lösungswege lernen alle Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig.
Die Themen der sechs Stationen sind:
Industrie kontra Natur | Suppen unter der Lupe | Wir vergleichen industriell hergestellte Produkte mit selbst hergestellten Produkten! | Wir bewerten Fertigprodukte | Was sind Convenience-Produkte? | Convenience-Produkte: Fertigprodukte und Fertiggerichte
Zusätzlich erhalten Sie einen Laufzettel für die Pflicht- und Wahlstationen und eine Vorlage für Stationenschilder.
Sie können die kurze Unterrichtseinheit auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader lesen. Alle Unterrichtseinheiten sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
Ihr Vorteil: Direkt nach Beendigung des Bestellprozesses können Sie die gekauften Materialien herunterladen und sofort einsetzen.
Kundenbewertungen
WP Bereich als Stationenlernen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Hauswirtschaft in Bildern: Garmachungsarten
Kochen, dünsten, braten: Über 40 wasserabweisende Schritt-für-Schritt-Fotokarten – 30 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen – Lehrerinformationen zum Einsatz der Karten und Arbeitsblätter
Buch, 48 Seiten, DIN A4, mit 45 Fotokarten (DIN A5), 5. bis 10. Klasse -
Hauswirtschaft an Stationen 7
Mit Stationentraining gezielt üben – Anforderungen des Lehrplans Hauswirtschaft erfüllen
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 7. Klasse -
Hauswirtschaft an Stationen 8
Mit Stationentraining gezielt üben - Anforderungen des Lehrplans Hauswirtschaft erfüllen
Buch, 86 Seiten, DIN A4, 8. Klasse