Versandkostenfrei ab 40,- €
*Inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Versandkostenfrei ab 40,- €
*Inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Lernen an Stationen im Biologieunterricht
Lernzirkel rund um das Thema Vögel, inkl. Vorschläge für interessante Experimente zum Thema Vogelflug
Buch, 56 Seiten, DIN A4, 5. Klasse - 7. Klasse
ISBN: 978-3-403-06785-6
Best.-Nr.: 06785
In diesem Stationentraining lernen die Schüler anhand von Arbeits- und Informationsblättern die wichtigsten Inhalte rund um den klassischen und motivierenden Themenkomplex "Vögel". Die Schüler können Vögel in ihrem täglichen Umfeld als faszinierende Tiere erleben und erfahren. So lässt sich mit wenig Aufwand das Thema "Vögel" umfassend und spannend im Biologieunterricht behandeln.
An den einzelnen Stationen lernen sie die typischen Merkmale der Vögel kennen, lernen einheimische und ausländische Vogelarten zu charakterisieren, Stand-, Strich- und Zugvögel zu unterscheiden und durch zielorientiertes und problemlösendes Experimentieren den Vogelflug zu verstehen. Eigenverantwortliches Arbeiten, sorgfältiges Protokollieren und systematisches Ableiten von Erkenntnissen üben die Schüler dabei genauso wie konstruktives Zusammenarbeiten.
Die Themen:
Einheimische Vögel | Vogeluhr | Versuche zum Fliegen | Vogelflug | Vogelfedern und ihre Aufgaben | Innerer Aufbau des Vogels | Vom Ei zum Küken | Flugunfähige Vögel | Vögel und ihre Füße
Der Band enthält:
Kopiervorlagen für 11 Pflicht- und 6 Wahlstationen | Lehrerinfos zur Unterrichtsvorbereitung und -durchführung | Laufzettel für die Stationen | Test zur Lernstandserfassung | ausführliche Lösungen
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Um eine Bewertung abzugeben, bitte