Details
Mit diesem Band ist es ein Leichtes, sich schnell und umfassend über die bewährte Unterrichtsmethode Stationentraining zu informieren. Die Autoren erklären wichtige Begriffe und stellen Merkmale der Arbeit an Stationen prägnant dar. Ziele des Stationentrainings wie Differenzierung, Entwicklung sozialer Verhaltensweisen, Förderung der Selbstorganisation und Stärkung von Neigungen und Interessen werden eingehend erläutert.
An zahlreichen Praxisbeispielen werden die konkreten Umsetzungsmöglichkeiten für den Unterricht aufgezeigt. Praktische Checklisten, die die Vorbereitung eigener Stationentrainings erleichtern, komplettieren das Angebot.
Wenn Sie statt eines dicken Theoriewälzers eine übersichtliche und klare, aber trotzdem fundierte Darstellung zum Thema Stationentraining suchen, ist dieses Buch genau das Richtige für Sie!
- Methodentraining
- Lernen an Stationen
- Lernzirkel
- Differenzierung
- Selbstkontrolle
- Selbstorganisation
"Stationentraining kompakt" ist auch als >E-Book erhältlich.
Kundenbewertungen
Tolle Hilfe für Stationenarbeit!
Viele Informationen, die sehr allgemein gehalten sind und deshalb für verschiedene Fächer genutzt werden können.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Kunst an Stationen 1/2
Malen, zeichnen, basteln und gestalten: Kunst für Erst- und Zweitklässler
Buch, 88 Seiten, DIN A4, farbig, 1. und 2. Klasse -
Katholische Religion an Stationen 1/2
Jesus und Gott: Kindgerechte Arbeitsblätter für das Fach Katholische Religion, auch ideal von Vertretungslehrern zu nutzen
Buch, 96 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Geschichte an Stationen 7-8
Umfangreiche Sammlung zur ergänzenden Gestaltung der Geschichtsstunde am Gymnasium, Klasse 7/8
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse