Details
Wie begegnet man dem unter Schülern weitverbreiteten Desinteresse an politischen Themen im Unterricht?
Wo begegnet Jugendlichen heute Armut und Arbeitslosigkeit in ihrem Alltag? Ausgehend von dieser Fragestellung wurden in diesem Buch motivierende Materialien rund um dieses Thema zusammengestellt. Damit fällt es Schülern leicht, die Zusammenhänge zwischen Arbeitslosigkeit und Armut zu erkennen, aber auch die veränderte Situation auf dem Arbeitsmarkt in Zeiten der Globalisierung zu verstehen. Die Ursachen für Arbeitslosigkeit, die Maßnahmen der staatlichen Arbeitsmarktpolitik, aber auch die individuellen Möglichkeiten Arbeitslosigkeit zu vermeiden werden mithilfe von methodisch abwechslungsreichen Arbeitsaufträgen vermittelt.
Bei der Problematik der wachsenden Armut in Deutschland, geht es dem Autor besonders darum, die grundlegenden Prinzipien der sozialen Sicherung aufzuzeigen und die Schüler für die besonderen Schwierigkeiten von armen Kindern und Jugendlichen zu sensibilisieren.
Die Themen dieses Bandes:
Vorurteile gegenüber Arbeitslosen | Der Arbeitsmarkt in Deutschland | Gründe für Arbeitslosigkeit | Arbeitsmarktpolitik | Berufswahl | Absolute und relative Armut | Armut in Deutschland |Leben mit Hartz IV | Der Deutsche Sozialstaat | Das Sozialversicherungssystem | Wichtige Begriffe
- politische Meinungsbildung
- Basiswissen
- Armut und Arbeitslosigkeit
- Vorurteile gegenüber Arbeitslosen
- Der Arbeitsmarkt in Deutschland
- Gründe für Arbeitslosigkeit
- Arbeitsmarktpolitik
- Berufswahl
- Absolute und relative Armut
- In Deutschland leben mit Hartz IV
Kundenbewertungen
ein lebensnahes, sehr praxisorientiertes Schülerbuch mit einem Schwerpunkt zur Urteilsfindung
Sehr gut für den AL-Unterricht geeignet, recht aktuelle Daten, die hoffentlich jedes Jahr aktualisiert werden.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Tafelbilder für Sozialkunde und Wirtschaft
Strukturierte Tafelbilder zu den Themenschwerpunkten Globalisierung, Demokratie, NATO, Bundeswehr und Gesetzgebung
Buch, 68 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Methodentraining an Stationen
Methoden-Curriculum: Stationentraining für nachhaltige Vertiefung der Schwerpunktthemen
Buch, 84 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Politik an Stationen 5-6
Von Demokratie bis Kinderrechte: Kernthemen Politik altersgerecht aufbereitet für selbstständiges Lernen und Verstehen
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 5. und 6. Klasse