Details
Der Band zum bundesweit getragenen KMK-Projekt "ProLesen. Auf dem Weg zur Leseschule!" Experten aus der Praxis geben konkrete Tipps und Rezepte zur Förderung der Leseleistung Ihrer Schüler.
Besonderes Augenmerk wird gerichtet auf praktische Antworten zum Umgang mit den in der PISA-Studie identifizierten Risiko-Gruppen: Jungen, Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund sowie aus sozial schwachen oder bildungsfernen Milieus.
Mit diesem Komplett-Überblick über Problemfelder und Grundlagen sowie den praxistauglichen Strategien und Konzepten sind Sie bestens ausgestattet.
- Lesen und Textverständnis
- Leseförderung
- Leseschwäche
- Lesestrategien
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
55 Stundeneinstiege Deutsch
Die Stunde beginnen mit einem passenden Einstieg - für alle Lernbereiche des Deutschunterrichts
Buch, 64 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, 5. bis 10. Klasse -
Hörkompetenz-Training im Deutschunterricht
Von Wettervorhersage bis Radio-Essay – durch gezieltes (Zu-)Hören zentrale Informationen erfassen.
Buch, 56 Seiten, DIN A4, mit CD-ROM, 7. und 8. Klasse