55 Stundeneinstiege Deutsch
Details
Ein gelungener Stundeneinstieg, der Schüler aktiviert und fesselt – ist schon die halbe Miete! Er beeinflusst den weiteren Stundenverlauf erheblich.
Mit dieser Sammlung an praxiserprobten Stundeneinstiegen wecken Sie das Interesse Ihrer Schüler und ermuntern sie, gleich loszulegen. 55 Methoden motivieren, leiten zu einzelnen Themen hin und festigen bereits Gelerntes. Sie bieten echte Kommunikationsanlässe, fördern die Konzentration der Schüler und erfassen ihr Vorwissen zu verschiedenen Themen.
Die übersichtliche Gliederung der Methoden mit Angaben zu Jahrgangsstufe, Dauer, Thema, Voraussetzung, Material, Durchführung und weiteren Hinweisen sowie ein thematischer Index ermöglichen Ihnen eine schnelle Orientierung. Jede Methode ist in der Regel anhand eines konkreten Beispiels zu einem Stundenthema ausgeführt und leicht auf andere Inhalte abstrahierbar.
Die Themen dieses Bandes:
Sprechen und Zuhören | Schreiben, Sprache untersuchen, verwenden und gestalten | Umgang mit Literatur und Sachtexten | Nutzung und Reflexion von Medien x
- Einstiegsideen
- Motivation
- Motivationsphase
- Nutzung Literatur
- Nutzung Sachtexte
- Reflexion Medien
- Sprechen und Zuhören
55 Stundeneinstiege Deutsch" ist auch als E-Book erhältlich.
Kundenbewertungen
Gutes Material zur schnellen Weiterplanung.
siehe Geschichte
Juliane Stubenrauchs Übersicht bietet viele - vor allem für die 5/6 aufheiternde - Einstiegsideen, die relativ leicht dem eigenen Unterricht anzupassen sind.
Eine gutes Nachschlagewerk, wenn man einen Impuls bei der konkreten Unterrichtsplanung benötigt.
Das Buch ist gut aufgebaut und interessant gestaltet. Zusammen mit dem Englischbuch lassen sich gute Unterrichtseinstiege planen.
Nette und hilfreiche Ideen zu unterschiedlichen Stundeninhalten.
Ich habe hier einige sehr gute Anregungen für den Deutschunterricht gefunden. Werk ist sehr klar strukturiert und übersichtlich.
Tolle Ideen und eine echte Hilfe im Schulalltag,
Die knapp, aber dennoch konkret beschriebenen Einstiege sind gut in der Praxis einzusetzen. Sie schaffen es, die Schüler und Schülerinnen für das (neue) Thema zu begeistern, ohne zuviel vorweg zu nehmen.
Der Aufbau des Buches ist übersichtlich und man findet schnell den passenden Einstieg.
Viele Ideen lassen sich auch gut für weitere Fächer abändern und nutzen.
Dieses Buch bietet viele nette Ideen, die schnell im Unterricht eingesetzt werden können. Einige habe ich bereits mit Erfolg erprobt. Einige Stundeneinstiege sind jedoch zu langatmig, um sie wirklich als EINSTIEG zu benutzen.
Ideal zur Auflockerung und Entspannung des Unterrichtsgeschehens.
Sehr hilfreich und schnell umzusetzen.
Guter Aufbau der Handreichung, witzige und neue Methoden, die gut erklärt sind, einfache Handhabung, schnelles Anwenden.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Büchlein.
Schöne Aufgaben, die ohne viel Aufwand zu betreiben, leicht als Stundeneinstieg genutzt werden können.
Ich finde das Buch echt gut. Als Referendar kann man sowas echt gebrauchen!
Tolle Ideen für den Unterrichtseinstieg - so macht auch den Schülern der Deutschunterricht wieder Spaß!
Zum Teil unterrichtsnahe Ideen und Impulse, die ein warming up ermöglichen und für die Schülerinnen und Schüler einen hohen Aufforderungscharakter haben.
Kurze, kompakte Erklärungen. Gut zu lesen und umzusetzen, da nach Kompetenzbereichen aus dem Curriculum unterteilt.
viele schnelle Einstiege in den Deutsch oder Biounterricht damit ausprobiert. Geht gut ohne viel Vorbereitung. Macht SS Spaß und die Konzentration für den Beginn der Stunde ist hergestellt.
gute Übersicht - schnelles Durchblättern möglich
Nette Ideen, die sich leicht umsetzen lassen.
Recht brauchbare und leicht durchführbare Einstiegsmöglichkeiten. Praktisch ist, dass auch alle notwendigen Unterlagen (Kärtchen, Folie, Schülerheft) zu Beginn angegeben werden.
Unterschiedliche Methoden werden schnell erklärt und können sofort umgesetzt werden.
Sehr empfehlenswert.
Viele Ideen für den Beginn einer Unterrichtsstunde, aber auch für die gesamte Unterrichtsgestaltung sind in diesem Buch zu finden. Vom Rätsel bishin zur Gruppenarbeit lässt sich der Unterricht mit diesem Ideenfundus planen und realisieren. Auch die Differenzierung der einzelnen Aufgabenstellungen wird bedacht und kann problemlos in den Unterrichtsprozess integriert werden.
Kreative Anregungen -schön!
Vielfältiges Angebot, gute Ideen, auch spontaner Einsatz möglich.
Hilfreich und motivierend.
Diese Stundeneinstiege lassen sich gut auch im Ethikunterricht verwenden.
Ein Ideenfundus, der wachrüttelt. Knapp und kurz zum Nachschlagen aufbereitet - wirklich ideal, um es immer wieder einmal einzusetzen.
Mir gefällt, dass die Einstiege mit wenig Aufwand verbunden sind.
Allerdings finde ich das Heft insgesamt recht teuer.
Das Buch eignet sich vor allem für ältere Jahrgangsstufen. (8 Kl. aufwärts)
Abwechslungsreiche Stundeneinstiege zu allen Bereichen des Deutschunterrichts.
Ein tolles Buch mit wirklich gelungenen Stundeneinstiegen, die den Schülern Spaß bereiten.
Teilweise nette Ideen!
Das Buch bietet recht praxisorientiert und anhand verschiedener Themen geordnet Stundeneinstiege, die keine große Vorbereitungszeit benötigen. Die Einstiege sind meist sehr motivierend und abwechslunsgreiche gestaletet. Nur wenige Vorschläge sind aus meiner Sicht in der Praxis nicht umsetzbar (zu schwer, zu aufwendig, nicht zielführend). Das einzige wirkliche Manko, das Buches ist, dass die Einstiege leider nicht nach Jahrgangstufen geordnet sind oder Vorschläge dazu gemacht werden.
Alles in allem aber ein gutes Buch, mit dem man arbeiten kann.
eine vielfältige und praktikable Sammlung von Themen aller Art, sofort einsetzbar mit Spaß- UND Lerngarantie
Die Vorschläge lassen sich gut umsetzen, sind kurzfristig nutzbar und schnell anzupassen.
Material kann schnell und ohne große Vorbereitung eingesetzt werden.Die schüler sind begeistert und merken kaum, dass sie sich in einer Übungsphase befinden. Sehr gut für Vertretungsstunden.
Das Buch gefällt mir, weil es unkompliziert beschrieben ist und 1:1 umgesetzt werden kann. Ich kann im Handumdrehen, mit wenig Materialaufwand einen motivierenden Einstieg in eine Deutschlektion gestalten!
Das Material ist gut und vor allem unkompliziert einzusetzen und auch auf andere Fächer übertragbar, bei denen es um Sprache und Sprechen geiht.
Das Buch ist gut konzipiert (gute Ideen, manches ist bekannt); einige "Einstiege" sind etwas sehr zeitraubend und kürzen daher den Zeitraum für den Hauptteil der Stunde.
Das Buch ist sehr übersichtlich gestaltet
Nicht alles ist als Stundeneinstieg geeignet. Das Buch bietet aber gute Anregungen und Ideen.
Für ältere Schüler z.T. zu spielerisch/kindisch. Einige Einstiege fand ich brauchbar und sind bestimmt geeignet, motivierend mit Sprache umzugehen.
viele nette Ideen, die ohne Aufwand umgesetzt werden können.
Manche Sachen find ich toll und den Kindern machts Spaß, andere Sachen find ich zu umständlich als Stundeneinstieg
Dieses Buch enthält viele wirklich einsetzbare Ideen und erinnert an Einstiege: "Ach, ja, könnte ich wieder einmal machen".
Gute, abwechslungsreiche Ideen, schnell einsetzbar
Die vorgeschlagenen Stundeneinstiege sind auch für die Hauptschule gut umsetzbar. Sie sind ohne großen Aufwand einzusetzen.
Gut, um sich schnell einen Überblick in allgemeine Einstiegsmöglichkeiten zu verschaffen. Besonders für Berufsanfänger zu empfehlen.
- sehr gut in der Praxis einsetzbar
- vielseitig
- guter Aufbau der Handreichung
Ich bemühe mich immer einen Stundeneinstieg kreativ und motivierend zu gestalten, aber die Ideen gehen mir auch schon mal aus. Das Büchlein "55 Stundeneinstiege Deutsch" hat für mich stets eine Lösung parat, die meine Schüler mit Spaß aber auch mit viel Konzentration auf das neue Thema vorbereiten. Wer sich wünscht, dass ihm die Ideen nie ausgehen sollen, dem empfehle ich diese Ausgabe. Viel Spaß damit! H. Bertram
Sehr hilfreiches Material
Die Funktion von Stundeneinstiegen wird hier fast gänzlich außer acht gelassen. Mit einem Einstieg sollte man idealerweise das Problem oder die Leitfrage der Stunde entwickeln können, sodass er dann auch über die ganze Stunde trägt und am Ende evtl. nochmals aufgegriffen werden kann. Eine Sammlung von netten (Rate-)Spielchen, die vielleicht unterhaltsam sind, ist nicht geeignet, für ein konkretes Stundenthema zu motivieren. Vermutlich ist solch eine Sammlung von "Einstiegen" überhaupt nicht sinnvoll, weil sie nicht vom konkreten Stundenthema losgelöst betrachtet werden. Die Kategorien Sprechen, Schreiben, Literatur usw. sind einfach viel zu allgemein.
Viele kreative Ideen zum Einstieg in den Unterricht, die gut systematisiert dargeboten werden.
viele tolle Einstiegsmöglichkeiten , in unterschiedliche Bereiche gegliedert (Sprechen und Zuhören, Schreiben,Sprache untersuchen, Literatur, Medien), gut beschrieben was benötigt wird, Durchführung, Beispiele, weitere Hinweise, geschätzte Dauer... super für den Unterricht zu verwenden
Die Stundeneinstiege sind durchaus kreativ, aber leider oft nicht passend zu den Folgethemen. Passend, wenn man die Stunden dem Einstieg anpasst.
das material ist gut einsetzbar und wird von mir gern benutzt
positiv: sehr übersichtlich angelegt, nach Themenbereichen geordnet, Zeitdauer angegeben, viele Beispiele und weiterführende Hinweise vorhanden
negativ: kaum Material für Klasse 9 u.10
Gute Ideen, ich unterrichte am Gymnasium, daher ist nicht alles umzusetzen in den höheren Klassen, aber als Ideensammlung und zur Anregung Gold wert!
Sehr leicht im Unterricht einsetzbar
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Zündende Einstiegsideen zum Textekanon Deutsch
Zu jedem literarischen Text der passende Einstieg mit vielfältigen und gebrauchsfertigen Materialien
Buch, 192 Seiten, DIN A4 -
55 Stundeneinstiege Englisch
Passende Stundeneinstiege für das Fach Englisch: für alle Themenbereiche
Buch, 64 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, 5. bis 10. Klasse -
55 Stundeneinstiege Geschichte
Für den Geschichtsunterricht ausgewählte Ideen zum Stundenbeginn: Klasse 5-10
Buch, 64 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, 5. bis 10. Klasse