Details
Mit Stationentraining gezielt üben - Anforderungen des Lehrplans Englisch erfüllen
Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen ermöglicht selbstständiges Lernen trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen. Gezielt können Sie mit Ihrer Klasse so die Kernthemen der Lehrpläne trainieren und festigen – und das ohne großen Aufwand für Sie! Die Kinder bestimmen ihr eigenes Arbeitstempo und die Reihenfolge der Stationen.
Beim Basteln, Spielen, Zeichnen und Rätseln nutzen sie unterschiedliche Lernkanäle und verankern so Wissen sicher und nachhaltig. So sind Erfolgserlebnisse und Spaß am Fach Englisch garantiert!
Die Themen:
Colours and numbers-clothes-pets-hobbies-Christmas-food
Der Band enthält:
7 bis 5 Stationen pro Themenbereich
insgesamt 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
Lösungsteil in Karteikartenform
Alle Bände der Reihe Stationentraining Grundschule finden Sie hier.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Differenzierung
- Lernen mit allen Sinnen
- Stationen lernen
- Vokabeln
Kundenbewertungen
Bislang noch nicht eingesetzt... Auf den ersten Blick brauchbares Material
Auch noch gut einsetzbar für Kinder mit Förderbedarf in der Sekundarstufe. Die Dialoge sind einfach gestaltet, sodass auch schwächere Schüler sie bewältigen können. Der Stationenplan ist abwechslungsreich gestaltet.
schön aufbereitete, ansprechende Materialien zu den wichtigen Themen von Klasse 3. Für schwächere Schüler leider nicht 1:1 einsetzbar, da teils recht komplex und zu anspruchsvoll.
Das Material war eine prima Ergänzung des Themas, das von den SchülerInnen ansonsten in Arbeitsheften bearbeitet wird. Dort kommen die dialogischen Übungen manchmal zu kurz. Die ganze Klasse hat englisch geschnattert und die Lernkontrolle fiel sehr positiv aus. Lerntiefe und Umfang für meine Förderschulklasse sehr geeignet!
"Englisch an Stationen" eignet sich großartig als Ergänzung des englischen Regelunterrichts. Es behandelt die wichtige Themen des dritten Schuljahres und deckt alle Kernkompetenzen des Lehrplans ab. So trainieren die Schüler in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit ihre Fähigkeiten im Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören. Die Materialien sind so aufbereitet, dass kaum zusätzliche Erklärungen durch den Lehrer notwendig sind, die Schüler können also vollkommen eigenständig damit arbeiten. Die Lehrperson hat so die sonst so seltene Möglichkeit, sich für Beobachtungen zurückzuziehen und eher eine beratende Rolle einzunehmen. Ich setze die Stationen regelmäßig als Ergänzung oder Vertiefung der Themen im Lehrwerk ein und kann sie nur empfehlen. Die Schüler arbeiten sehr gerne mit den Stationen und der Freiraum, den man als Lehrperson dann für Beobachtungen einzelner Schüler nutzen kann, ist Gold wert. Ich konnte die Stärken und Schwächen deutlicher einschätzen und die Schüler daraus resultierend zielsicherer fördern. Ich habe die Stationen sogar schon in einer zweiten Klasse mit zusätzlichen Hilfen eingesetzt und die Schüler waren begeistert, auch im Englischunterricht mal etwas freier arbeiten zu können. Ich kann dieses Heft wirklich nur empfehlen!
gute Ideen, leider aber für sehr schwache Schüler aus der Förderschule nicht immer umsetzbar, muss dann bearbeitet werden
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Vokabelspiele für den Englischunterricht
Motivierendes Vokabeltraining für die Grund- und Hauptschule für den sofortigen Einsatz im Unterricht
Buch, 56 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, 1. bis 9. Klasse -
Words, words, words
Rätsel über Rätsel für den Englischunterricht in der Grundschule
Buch, 64 Seiten, DIN A4, mit CD-ROM, 3. bis 5. Klasse -
Englisch an Stationen 4
Englisch leben lernen: Altersgerechte Übungen für das nachhaltige Lernen der englischen Sprache, ideal auch für Vertretungsstunden
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 4. Klasse