Details
Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen ermöglicht selbstständiges Lernen trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen. Gezielt können Sie mit Ihrer Klasse so die Kernthemen der Lehrpläne trainieren und festigen – und das ohne großen Aufwand für Sie!
Die Kinder bestimmen ihr eigenes Arbeitstempo und die Reihenfolge der Stationen. Beim Klatschen, Spielen, Puzzeln und Rätseln nutzen sie unterschiedliche Lernkanäle und verankern so Wissen sicher und nachhaltig. So sind Erfolgserlebnisse und Spaß am Fach Musik garantiert!
Die Themen:
Ludwig van Beethoven (Schwerpunkt: Die Orff-Instrumente) | Wolfgang Amadeus Mozart (Schwerpunkt: Die Streichinstrumente) | Leroy Anderson (Schwerpunkt: Die Notenwerte und Pausen)
Der Band enthält:
Zahlreiche Mitmach- und Mitspielsätze | 10 Stationen pro Themenbereich | insgesamt 38 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen | Lösungsteil in Karteikartenform | Lehrerinformationen zu allen Themenbereichen
Alle Bände der Reihe Stationentraining Grundschule finden Sie hier.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Anderson
- Lernen an Stationen
- Mitmachsätze
- Mitspielsätze
- Mozart
- Orff
- Differenzierung
Kundenbewertungen
empfehlenswert
Kopiervorlagen und CD sofort einsetzbar
Interessante Inhalte
Sehr effizient im Unterricht einsetzbar!
Die AB sind so gestaltet, dass man sie auch einzeln im Unterricht einsetzen kann :-)
Gut einsetzbar, auch für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte
Gelungenes Material!
Es ist leicht verständlich. Das selbstständige Arbeiten steht im Vordergrund und die SuS finden es gut.
Dieses Heft ist gut, um auch mal andere Unterrichtsformen im Musikunterricht zu nutzen. Die verschiedenen Stationen sind gut ausgearbeitet und meist direkt im Unterricht einzusetzen.
-schnelle Umsetzung möglich
-ansprechende Seiten
Sehr umfangreich, die Kinder haben die Mitmach- und Mitspielsätze geliebt, absolut kindgerecht und interessant, leider in kleinen Klassen schwer umsetzbar, da viele Orff Instrumente benötigt werden und der Lärmpegel stark erhöht ist. Auch die gemütliche Musikhörstation war ein Renner. Alles in allem sehr gut durchdacht und interessant und leicht aufbereitet.
Habe den 1. Stationenlauf mit meiner Klasse gemacht. Partitur des Mitmachstückes gut ausgearbeitet und leicht nachzuvollziehen! Die einzelnen Stationen konnten von den Kindern ohne viel nachzufragen selbstständig bearbeitet werden. Werde auf jeden Fall weiter mit dem Buch arbeiten. Bin begeistert.
sehr gutes, sofort einsetzbares material, optisch schöne gestaltung
Dieses Heft ist eine gute Ergänzung zum Unterricht. Es hat viele anschauliche Beispile, gute Materialien und Arbeitsvorlagen sowie ansprechende und kindgerechte Aufarbeitungen musikalischer Themen. Ich bin mit dem Werk sehr zufrieden.
gut einsetzbar, erfordert aber gute vorherige Vorbereitung und eigene Übung vor dem Einsatz im Unterricht. Für die Schüler sehr interessant, motivierend und abwechslungsreich.
sehr gutes Buch, hilfreich und vielseitig
Sehr anspruchsvoll. Gute CD. Tolle Arbeitsblätter.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Musizieren in der Grundschule
Sie müssen kein Experte sein, um mit diesem Buch musikalische Grundkenntnisse erfolgreich zu vermitteln! Notation und Rhythmik, Instrumentenkunde und das Erlernen bekannter und unbekannter Lieder – zu all diesen Themen finden Sie hier praxiserprobte Unterrichtsideen.
Buch, 56 Seiten, DIN A4, mit CD-ROM, 1. bis 4. Klasse -
Hörmalzu
Knapp 50 Arbeitsblätter, Instrumentenbilder und Unterrichtshinweise für effektiven Musikunterricht ab Klasse 1
Buch, 96 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
Moderner Musikunterricht mit Boomwhackers
Anregungen, Spiele, Experimente und Ideen für einen handlungsorientierten Musikunterricht in der Grundschule und Sekundarstufe mit Boomwhackers
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 1. bis 6. Klasse