Details
Grammatik, Wortschatz, Stil sind bei vielen wenig geliebte Pflichtübungen des Deutschunterrichts. Diese originellen Kopiervorlagen zeigen, dass das auch anders sein kann. Durch die gelungene Verbindung mit schrägen Gedichten und Fotos sind die Schülerinnen und Schüler schon beim Thema, ehe lang gehegte Aversionen überhaupt eine Chance haben.
Von sprachlicher Komik amüsiert reflektieren sie anschließend mit größerer Motivation, wie der Konjunktiv oder die Vergleichsformen gebildet werden, erkunden die Bedeutung gängiger Fremdwörter und suchen nach Wörtern mit ähnlicher oder gegensätzlicher Bedeutung. Zu den Schreib- und Stilübungen gehört der Umgang mit Märchen genauso wie das Reimen, das Erzählen, das Verfassen eines Steckbriefs oder die Umformung in korrektes Hochdeutsch.
Aus dem Inhalt:
Grammatik: Die Beugung des Werwolfs (Deklination), Fragte oder frug (Präteritum unregelmäßiger Verben), Wenn's doch schmölze, tröffe (Konjunktiv l und II), Drunter und drüber (Präpositionen und Konjunktionen)
Wortschatz und Sprichwort: Im Rocke des Schlafs (Substantivkomposita), Made mit Kind (Synonyme), Wo man hobelt, kräht kein Hahn (Sprichwörter und Redensarten)
Schreib- und Stilübungen: Wenn in Wecken Schnecken stecken (ReimWörter finden, selber dichten), Frohe Weihnostern (Erzählen und beschreiben), Der Erzählautomat (Lieblingsgeschichten), Sonst müstest du dich Schemen (Umformen in korrektes Hochdeutsch)
- Gedichte
- Grammatik
- Lesen
- Schreiben
- Texte
- Wortschatz
- Textgattungen
Pressestimmen
Nur allzu häufig gehen die Schüler die Übungen in den Bereichen Wortschatz, Stil und Grammatik im Deutschunterricht nur sehr widerwillig und unmotiviert an. Doch mit diesem Buch ist den Autorinnen wirklich ein Meisterstück gelungen. Indem sie die relativ eintönigen und schon zu häufig bearbeiteten Themen in Kombination mit schrägen Gedichten und komischen Bildern bringen, werden sogar diese Unterrichtseinheiten interessant. Es werden dem Lehrer eine Vielzahl an Unterrichtsvorschlägen aufgezeigt und gut einsetzbare Übungen bzw. Arbeitsblätter präsentiert. Als Ergänzung sind auch noch die jeweiligen Lösungen mit dabei!!
Sehr empfehlenswert!
(T. Meindl, lehrerbibliothek.de, Juni 2006)
Kundenbewertungen
Gut strukturiert. Witzig und schüleransprechend aufbereitet.
Es geht nicht nur um Gedichte, da anhand der Gedichte die Themen Grammatik, Wortschatz, Sprichwort, Stil und schreiben bearbeitet werden.
Auf teilweise sehr humorvolle Art und Weise wird Kinder Wissen vermittelt, ohne dass sie es dabei als klassische Unterrichtsstunde wahrnehmen.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Deutsch an Stationen 5
Motivierend und einfach einzusetzen: Kopiervorlagen zum Stationenlernen - Deutsch, 5. Klasse
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 5. Klasse -
Texte verstehen - Schritt für Schritt, Klasse 5-7
E-Mail, Zeitungsartikel, Schaubild & Co – Schüler trainieren Textverständnis lebensnah und motivierend
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 5. bis 7. Klasse -
Migrationsliteratur
Hoch aktuelle neue Texte zum Thema Migration, komplett ausgearbeitete Unterrichtsstunden
Buch, 120 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse