Details
Mit Rhythmik, Spaß und Spiel besser und konzentrierter lernen!
Toll, wie Kinder mit Alltagsmaterialien und einfachen Gegenständen von sich aus spielen, welche Ideen und Variationen ihnen immer wieder einfallen. Nutzen Sie dieses Potenzial zur umfassenden Förderung von motorischen und geistigen Fähigkeiten!
Dieses Buch enthält eine umfangreiche Sammlung von Übungen und Spielen mit 33 einfachen Materialien, die in Kindergärten und Schulen vorhanden sind oder leicht beschafft werden können.
Aus der Praxis heraus entwickelt, bietet es Ihnen kreative Impulse, die Sie sofort im Unterricht umsetzen können.
- Bewegen
- Entspannen
- Spiel
- Rhythmus
- Förderung
Pressestimmen
Dieses äußerliche etwas altmodisch wirkende Buch ist eine Fundgrube für Erzieher/- innen und Grundschullehrer/- innen. Es handelt sich dabei um eine umfangreiche Sammlung von Übungen und Spielen mit einfachen Materialien, beispielsweise Kochlöffeln, Kissen oder Chiffontüchern. Diese Materialideen sind entweder in den meisten pädagogischen Einrichtungen vorhanden oder leicht zu beschaffen. Die Spiele erfordern wenig Aufwand und werden von der Autorin jeweils kurz und präzise beschrieben, teilweise veranschaulicht durch Skizzen. Die Autorin, die selbst Erzieherin mit einer rhythmischen Zusatzausbildung ist, gibt dabei hilfreiche Tipps für die praktische Umsetzung. Da die Ideen zu den unterschiedlichen Materialien in 33 alphabetisch sortierten Kapiteln vorgestellt werden, bietet sich das Buch als praktisches Nachschlagwerk für alle Berufsgruppen an, die pädagogisch mit jüngeren Kindern arbeiten und deren Motorik und Wahrnehmung fördern wollen.
Ein vergleichbares Buch, das sich speziell auf die spielerische Förderung mit Alltagsmaterialien konzentriert, existiert derzeit nicht, daher breit empfohlen.
(ekz Informationsdienst, August 2006)
(...) Das Buch enthält eine umfangreiche Sammlung von Übungen und Spielen mit 33 einfachen Materialien, die in Kindergärten und Schulen vorhanden sind oder leicht beschafft werden können. Es ergeben sich viele Förderansätze wie Training der Grundbewegungsarten, Gleichgewichtsübung, Koordination von Körper, Hand, Fuß und Auge, Feinmotorik der Hände, der Füße und des Mundes. Symbole geben zudem an, in welcher Sozialform die Übungen durchgeführt werden können.
(Praxis der Psychomotorix, August 2006)
Kundenbewertungen
Toll- zwischendurch immer einsetzbar!
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Hokuspokus Simsalabim
Begeistern Sie Ihre Klasse mit kinderleichten Zaubertricks, die leicht imitiert und erlernt werden können!
Buch, 48 Seiten, DIN A4, 1. bis 4. Klasse -
LernSpielQuiz - Allgemeinwissen
Kartenspiel mit 96 lustigen, kniffligen und spannenden Fragen und Antworten zu den Themen Natur, Tiere, Märchen & Co.
Kartenspiel, 32 Karten, DIN A6, in Klarsichtfolie verpackt, 1. und 2. Klasse