Details
Philosophie geht jeden an - ganz gleich, ob es Fragen der persönlichen Weltsicht betrifft, Entscheidungen über den Lebensweg oder aktuelle Fragen, die in der Öffentlichkeit breit diskutiert werden, wie
Woher kann man wissen, was gut und böse, wahr oder falsch ist?
Welche Folgen hat die Evolutionstheorie für unser Wirklichkeitsverständnis?
Worauf beruht die Würde des Menschen?
Wie können vernünftige Menschen an Götter oder Gott glauben?
Daher ist es nicht nur für Lehrkräfte der Fächer Ethik bzw. Philosophie/Ethik unverzichtbar, in übergreifenden Zusammenhängen zu denken, um den Unterricht anregend und tatsächlich bildend zu gestalten, sondern jeder Mensch, der auf exestenzielle Fragen tragfähige Antworten sucht, muss möglichst alle wichtigsten Aspekte berücksichtigen. Welches aber sind die Wichtigsten Aspekte? Und wie vergewissert man sich ihrer? Philosophie und Philosophieren geben Antwort auf diese Fragen.
- Ethische Grundfragen
- Lebensfragen
- Normen
- Philosophen
- Philosophie
- Werte
Pressestimmen
Charakterisierung: In drei Kapiteln wird in diesem Band der Bereich der Philosophie umrissen und danach in leicht nachvollziehbaren Schritten verdeutlicht, wie sich das Philosophieren vollzieht. Abschließend wird der Frage nachgegangen: Was ist das Besondere am Menschsein? bzw. Was ist Bildung zum Menschsein?
(AOL-Bücherbrief, Juni 06)
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Handbuch des Ethikunterrichts
Dieses anschauliche und praxisnahe Handbuch ermöglicht Ihnen einen attraktiven und zeitgemäßen Ethikunterricht von der 5. bis 13. Klasse. Es bietet theoretische Grundlagen und praktisches Rüstzeug.
Buch, 288 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, 5. bis 13. Klasse -
Ethik, Klasse 7
Unterrichtsmaterial, mit dem die Schüler ethische Fragestellungen selbstständig erarbeiten, verstehen und weiterdenken.
Buch, 92 Seiten, DIN A4, 7. Klasse -
Ethik an Stationen 5-6
5. und 6. Klasse Ethik: Stationentraining für individuelles Erarbeiten, inkl. Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
Buch, 84 Seiten, DIN A4, 5. und 6. Klasse