Details
Experimente im Sachunterricht
Sie würden im Sachunterricht in der Grundschule gern Experimente durchführen, es fehlt Ihnen aber an übersichtlichen Anleitungen? Dann ist der vorliegende Band genau das, was Sie suchen! Sie erhalten 80 Vorschläge für spannende und lehrplangerechte Versuche.
Spannender Sachunterricht
Ob Luft, Wasser, Akustik, Licht und Schatten, Verbrennung oder Magnetismus - die unterrichtspraktisch erprobten Versuche sind auf auf Karteikarten übersichtlich dargestellt und lassen sich leicht im Unterricht umsetzen. Zu jedem Versuch erhalten Sie eine Liste der benötigten Materialien sowie eine anschauliche Illustration.
Experimente kindgerecht
Die Karten zu den Experimenten im Sachunterricht sind außerdem jeweils mit einer kindgemäßen Erklärung des beobachteten Phänomens versehen. Sie als Lehrkraft erhalten weiterhin wichtige Hinweise zur Durchführung und zu den mitgelieferten Kopiervorlagen, eine Übersicht zu den Versuchen der Themenbereiche und hilfreiche Checklisten.
Die Themen:
Luft | Wasser | Licht und Schatten | Akustik | Magnetismus | Elektrizität | Verbrennung | Wald und Pflanzen | Sinne | Bauen und Konstruieren
"Versuche im Sachunterricht der Grundschule" ist auch als >E-Book erhältlich.
Pressestimmen
Faszinierende Experimente – verblüffende Ergebnisse! Der Band bietet über 80 Versuche zu den Themenbereichen Luft, Wasser, Optik, Akustik, Magnetismus, Elektrizität, Verbrennung, Wald und Sinne. Alle Versuche sind auf Karteikarten übersichtlich dargestellt und anschaulich illustriert.
(Fördermagazin, Juni 2004)
In dem Band Versuche im Sachunterricht der Grundschule aus dem Auer Verlag haben die Autoren über 80 Versuche zu den Themenbereichen Luft, Wasser, Optik, Akustik, Magnetismus, Elektrizität, Verbrennung, Wald und Sinne zusammengestellt. Die einzelnen Experimente sind einzeln jeweils auf Karteikarten dargestellt. Auf der Vorderseite der Karteikarte finden sich der Name des Experiments, eine Liste der benötigten Materialien sowie Anweisungen zum Versuchsablauf. Eine oder mehrere Abbildungen veranschaulichen die Durchführung des Versuches.
Auf der Rückseite wird beschrieben, was bei dem jeweiligen Versuch zu beobachten ist und wie sich das Phänomen kindgerecht erklären lässt.
Zu jedem Themenbereich gibt es für die Lehrkraft eine Übersicht mit allen Versuchen und den dazugehörigen Materiallisten. Außerdem erhält der Lehrer Hinweise zur Durchführung und Organisation der Versuche sowie zu den im Buch enthaltenen Kopiervorlagen.
Der Band ist für den Sachunterricht in der Grundschule insgesamt empfehlenswert. Die Experimente sind übersichtlich dargestellt und lassen sich gut mit Klassen durchführen. Die Versuche kommen überwiegend mit wenigen und einfachen Materialien aus. An den kindgerechten Versuchen haben die Schüler sicher viel Spaß und verstehen durch den handelnden Umgang die Phänomene leichter.
(A. Hanold, buchkritik.at, Oktober 2007)
Kundenbewertungen
Toll
In diesem Buch befinden sich viele gute erklärte Experimente, mit passenden und ansprechenden Abbildungen, die das Verständnis der Durchführung unterstützen.
Tolles Buch mit einfachen Experimenten für die Grundschule! Die Stationskarten mit der dazugehörigen Lösung bzw. Erklärung können einfach übernommen werden.
Dieses Buch gefällt mir ausgezeichnet, da die Versuche geeignet sind, dass sie die Kinder selbständit ausführen+--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Direkt im Unterricht einsetzbar; kindgerecht erklärt; mehrere Versuche zu den verschiedenen Themenbereichen; sehr hilfreich für den Unterricht; kann das Buch jedem weiter empfehlen
Die Versuche sind elementar und präzise dargestellt und mit einer kurzen Erklärung versehen, das ist sehr hilfreich.
Da einfache Versuche (meistens mit geringem Materialaufwand) ausgewählt sind, können die SuS tatsächlich selbst tätig werden. Die karteikartenartige Anlage der Versuche bietet sich ideal zum Einsatz bei Gruppen - oder Partnerarbeiten an. Hinweise für kooperative Arbeitsformen (oder allgemein für das Methodenlernen) hätten sich hier gut einbinden lassen und wären eine wünschenswerte Ergänzung für eine Neubearbeitung.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Grundschulkinder entdecken Naturwissenschaft 1/2 1
Mit ganz einfachen Mitteln führen die Kinder der 1. und 2. Klasse Experimente durch
Buch, 52 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse -
Warum ist der Regenbogen bunt?
Alltägliche Phänomene in den Bereichen Sehen, Licht und Farben selbstständig erforschen!
Buch, 80 Seiten, DIN A4, 1. Klasse/Vorschule -
Experimente für kleine Forscher
Naturwissenschaftliches Lernen im Anfangsunterricht – methodisch fundiert und praxisnah!
Buch, 172 Seiten, DIN A4, 1. und 2. Klasse