Lesen und schreiben lernen mit der Hexe Susi
Details
Mit Spaß zu Schriftspracherwerb und phonologischer Bewusstheit!
Mit diesem Band erhalten Sie den zweiten Teil eines zweiteilig angelegten Diagnose- und Förderprogramms für Schulanfänger. Während Sie der erste Band mit Diagnoseverfahren zur Feststellung von Lese-Rechtschreib-Schwäche und Defiziten in der phonologischen Bewusstheit bei den Kindern unterstützt, liefert Ihnen dieser zweite Band motivierende Aufgaben, Spiele, Rätsel und Lieder zur Förderung von Risikokindern.
Lernen mit Hexe Susi und ihren Freunden
Die kindgerechten Übungsaufgaben sind in eine spannende Geschichte rund um die Hexe Susi und ihre Freunde eingebettet und in die vier Übungsbereiche der phonologischen Bewusstheit eingeteilt. Durch anregende Spiele, Rätsel und Lieder werden Ihre Schüler im Fach Deutsch zusätzlich motiviert.
Einsatz in der Klasse oder Einzelarbeit
Die Übungsmaterialien sind so konzipiert, dass das Training der phonologischen Bewusstheit mit der ganzen Klasse im Deutschunterricht in der Grundschule oder in Einzelarbeit zur individuellen Förderung bestimmter Schüler stattfinden kann.
Der Band enthält:
Lausch- und Reimaufgaben | Übungen zur Silbe, zur Phonem-Graphem-Korrespondenz und zum schnellen Lesen | vielseitige Kopiervorlagen für Arbeitsmittel, Bildmaterial und altersgerechte Spiele
- Lese-Rechtschreib-Schwäche
- Diagnoseverfahren
- Training der phonologischen Bewusstheit
Pressestimmen
(...) Die im Buch vorgeschlagenen Spiele und Übungen richten sich sowohl an die ganze Klasse oder auch an spezielle Fördergruppen. Sie sind in eine Hexengeschichte eingebettet. Die Protagonisten dieser Geschichte (Hexe Susi, Rabe Kunibert, Kater Nico) führen die Kinder sozusagen von einer Lernstufe zur nächsten. Diese Grundidee wird nicht nur mit Bildmaterial und Geschichten, sondern auch mit Sprüchen und einem Lied umgesetzt, was für Kinder dieses Alters sehr ansprechend ist und einen hohen Motivationswert hat. (...) Viele der vorgestellten Spiele gehen über das Beschäftigten mit Arbeitsblättern hinaus uns ziehen Raum und Bewegung mit ein. Das Konzept dieses Buches ist überzeugend. Es ist vorstellbar, dass ein begleitendes Training im Unterricht der ersten Klasse oder speziell im Förderunterricht vielen Kindern Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben lernen erspart. Aus diesem Grunde ist der Band nicht nur für SprachheillehrerInnen, sondern auch für Volks- und SonderschullehrerInnen eine empfehlenswerte Arbeitsgrundlage.
(Mit Sprache, Fachzeitschrift für Sprachheilpädagogik; 2/2005
Kundenbewertungen
Bestens!
Das Buch enthält sinnvolle Übungen zur phonologischen Bewusstheit. Gefällt mir sehr gut.
Kinder kommen mit sehr unterschiedlichen Vorkenntnissen in die Grundschule. Es bietet eine gute Möglichkeit zur Diagnose und Förderung im Schriftspracherwerb in der der 1. Klasse. So können Defizite in der phonologischen Bewusstheit erkannt werden, um die Kinder in ihrem Schriftspracherwerb individuell zu fördern.
Sehr gut für den Anfangsunterricht geeignet. Viele tolle Ideen für eine abwechslungsreiche Gestaltung des Unterrichts.
Habe ich regelmäßig mit meinen ersten Klassen eingesetzt. Viel Material, das man auch für Freiarbeit, oder Wochenplanarbeit gut verwenden kann. Habe die Hexe allerdings umbenannt und sie nach den Kinderbüchern Hexe Lisbeth benannt , da ich diese Bücher auch im Unterricht verwendet habe, und vorgelesen habe, bzw lesen ließ. Hat uns allen viel Spaß gemacht.
sehr gut
Ein super nutzbares Buch! Auch in der Integration klasse geeignet.
Die sachlichen Begründungen für das Training leuchten mir ein, aber der Herstellungsaufwand ist erfahrungsgemäß groß: teilweise mehrfach kopieren, beschriften, laminieren, sortieren. Manche Karten benötigt man zu verschiedenen Spielen. Schade, dass man keinen Materialsatz mit einsatzfähigen Spielen/ CDs erwerben kann!
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Der Rundgang durch Hörhausen
Einzigartiges Diagnose- und Förderprogramm, das Sie bei der Feststellung von LRS unterstützt und praxiserprobte Diagnoseinstrumente und -verfahren bietet. So gleichen Sie Defizite in der phonologischen Bewusstheit bei Schulanfängern erfolgreich aus.
Buch, 68 Seiten, DIN A4, 1. Klasse -
Lili lernt reimen
Dieser praxiserprobte Lehrgang fördert durch den spielerischen Umgang mit Versen und Gedichten das phonologische Bewusstsein der Erstklässler. Mit einer fantasievollen Rahmengeschichte, zahlreichen Reimspielen und Kopiervorlagen.
Buch, 128 Seiten, DIN A4, 1. Klasse