Soziales Lernen will gelernt sein
Details
Wie kann die Schule, wie kann die Familie auf die zunehmenden Wert- und Verhaltensdefizite bei Kindern und Jugendlichen reagieren?
Das Konzept, Kindern möglichst viel Autonomie bei ihrer Sozialentwicklung zu gewähren, führt offensichtlich nicht zum gewünschten Erfolg. Die Autoren vertreten demgegenüber die Position, dass auf den sozialen Lernprozess gezielter eingewirkt werden muss. Sie entwickeln ein pädagogisches Konzept, an dem sich Schule und Elternhaus im Erziehungsalltag orientieren können.
Dieser Band basiert auf den vielfältigen schulpsychologischen und schulpädagogischen Erfahrungen und Erprobungen der Autoren. Einleitend werden zum sozialen Lernen Grundinformationen präzise und anschaulich vermittelt. Es folgt eine Vielzahl von konkreten Anregungen und Anleitungen. Diese stellen eine echte Hilfe für alle diejenigen dar, die an einer Verbesserung des Sozialverhaltens von Kindern und Jugendlichen interessiert sind.
Pressestimmen
Noch immer dominieren leider in der Schule die kognitiven Lernziele über die sozialen und affektiven. Aber gerade das soziale Lernen wird zu einem immer bedeutsameren Anteil in den Erziehungsaufgaben der Schule; denn eine immer stärker auf Individualisierung und Vereinzelung sich zubewegende Gesellschaft bedarf unbedingt des sozialen Lernens. Lehrer/-innen sollten demzufolge das Sozialverhalten fördern (Untertitel!). Dieses schmale Büchlein bietet dazu theoretische Grundlagen, vor allem aber praktische Hilfestellung und kann für diesen Bereich grundlegend empfohlen werden.
(Thomas Bernhard, lehrerbibliothek.de, November 2004)
(...) Das sehr praktische und ermutigende Buch sei allen Lehrerinnen und Lehrern empfohlen, die ihren Schülerinnen und Schülern zu einem positiven Sozialverhalten verhelfen möchten. Darüber hinaus ist es auch für alle Eltern geeignet, die an Fragen der kooperativen Sozialerziehung interessiert sind.
(Amtsblatt des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, Januar 2000)
Kundenbewertungen
Für eine Diplomarbeit.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Unterrichtsstörungen souverän meistern
Ruhe bewahren: Umfangreiches Nachschlagewerk zu Methoden und Maßnahmen bei Konflikten und Störungen im Unterricht
Buch, 112 Seiten, DIN A4, mit CD-ROM, Alle Klassenstufen -
Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen einsetzen
Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen juristisch einwandfrei sowie pädagogisch sinnvoll auswählen und durchführen
Buch, 84 Seiten, DIN A4, mit CD-ROM, Alle Klassenstufen