Zur Mitte finden
Details
Meditative Formen haben sich im Religionsunterricht als gutes Element eingeführt, um in Schülerinnen und Schülern eine innere Disposition für die Prozesse und Inhalte dieses Fachs aufzubauen.
Der Autor stellt klar umrissene Methoden und Materialien vor, die Lehrkräften helfen, meditative Formen für ihren Religionsunterricht zu nutzen.
Nach einer grundlegenden Einführung werden die Voraussetzungen erläutert und praktisch gezeigt:
Atmen | Entspannen | Sitzen | Liegen
Den Hauptteil dieses Buches bilden die Kapitel:
Meditieren mit Gegenständen aus der Natur | Fantasiereisen | Die Reich-Gottes-Botschaft mit meditativen Elementen erschließen | Gestaltung des Unterrichtsbeginns oder des Stundenbeginns mit meditativen Elementen | Mandala-Malen als meditative Methode | Das Labyrinth als Symbol | Arbeiten mit Bildern der Kunst
Im Schlusskapitel beschreibt der Autor, wie 'Tage der Orientierung' – religiöse Freizeiten – vorbereitet und durchgeführt werden können und stellt Materialien und Tipps für die Gestaltung vor.
Kundenbewertungen
Beim ersten Durchblick erscheint mir das Buch recht anspruchsvoll, aber als gute Ergänzung zu Themen des Lehrplans. Ich unterrichte in Luxemburg Religion und werde es dort mit Einschränkungen im 5. und 6. Schuljahr einsetzen.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Sternstunden Religion, Klasse 9/10
Abwechslung im Religionsunterricht? Dieser Band zeigt Ihnen, wie Sie die Lernschwerpunkte kreativ vermitteln.
Buch, 132 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse -
Schulgottesdienste vorbereiten und feiern
Komplett ausgearbeitete schülerorientierte Gottesdienste für die Schule – mit umfangreichen Ideen zur Vorbereitung im Religionsunterricht
Buch, 60 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse -
Die schnelle Stunde Religion
Immer gut gerüstet für den Unterricht! Religion, Klasse 5-10
Buch, 72 Seiten, DIN A4, 5. bis 10. Klasse