Details
Ein Klassiker für das Lehramtsstudium im Fach Deutsch!
Dieses umfassende Studienbuch stellt in handbuchartiger Form in Teil I die Aufgabenfelder des Deutschunterrichts vor:
Miteinander reden | Texte schreiben | Mit Texten umgehen | Auf Sprache aufmerksam werden | Rechtschreiben | Formen des integrativen Deutschunterrichts
Teil II hat die Form eines Lexikons:
62 alphabetisch geordnete Stichwörter zu den wichtigsten Tätigkeiten des Lernens und Lehrens mit Sprache und Texten und deren intensive Förderung im Deutschunterricht.
Mit didaktischen Begründungen und vielen methodischen Anregungen.
Teil III zeigt die Vorgehensweise bei der Planung und schriftlichen Ausarbeitung einer Unterrichtseinheit am Beispiel der Klassenlektüre eines Jugendbuchs. Mit Ratschlägen zur schriftlichen Ausarbeitung von Unterrichtsplanung.
Kundenbewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Zugang an oder registrieren Sie sich neu.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Außerdem empfehlen wir Ihnen
-
Bausteine der Deutschdidaktik
30 Bausteine der Deutschdidaktik als Einführung für Studierende und Lehrende. Das Buch bietet einen gründlichen Überblick über das Schulfach Deutsch, seine Bedingungen und seine Inhalte.
Buch, 360 Seiten, 16,5 x 23,5 cm, Alle Klassenstufen -
Deutsch-Aufgaben aus der Berufspraxis,Klasse 7/8
Grundwissen Deutsch: praxisbezogene Aufgaben zur modernen Berufsorientierung
Buch, 88 Seiten, DIN A4, 7. und 8. Klasse -
Das 10-Minuten-Bewerbungstest-Training Deutsch
Geringer Aufwand, große Wirkung: Mit diesen Tests bereiten Sie Ihre Schüler gezielt auf Bewerbungstests im Bereich Deutsch vor.
Buch, 64 Seiten, DIN A4, 9. und 10. Klasse