Versandkostenfrei ab 59,- €
*Inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Versandkostenfrei ab 59,- €
*Inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).
Ein Einstieg in die Musikerziehung mit vielen Sinnen
Grund- und Sonderschülern Klangphänomene begreifbar machen
Buch, 108 Seiten, DIN A4, 1. Klasse - 4. Klasse
ISBN: 978-3-403-02877-2
Best.-Nr.: 02877
Wie können Grund- und Sonderschülern Klangphänomene begreifbar gemacht werden? - Zum Beispiel mit Luftballons, Seifenblasen und Federn. Diese und andere originelle Unterrichtsideen werden von der Autorin auf leicht verständliche Art und Weise dargestellt, so dass sie auch von fachfremd unterrichtenden Pädagoginnen und Pädagogen problemlos umgesetzt werden können. In übersichtlichen, kleinschrittigen und doch flexibel gestalteten Stundenbildern mit Kopiervorlagen, die an keine bestimmte Klassenstufe gebunden sind, können im Musikunterricht folgende Lernsziele erreicht werden:
Kenntnis und kreativer Umgang mit verschiedenen Orff-Instrumenten | Verständnis der Zusammenhänge zwischen Klangerzeugung und Schall sowie zwischen Material und Klang durch Spiele und kleinere Experimente | sanfte Hinführung zur grafischen Notation von Musik | Anbahnung des strukturierenden Hörens und des Verstehens "richtiger" Kompositionen
Die zu diesem Buch erhältliche CD (Best.-Nr.: 5817-4) enthält alle Hörbeispiele einschließlich der Lieder mit Playbacks.
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (entfallen bei Downloads).